Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

GaiaBeta: Gate Of GaiaBeta (Review)

Artist:

GaiaBeta

GaiaBeta: Gate Of GaiaBeta
Album:

Gate Of GaiaBeta

Medium: CD/Download
Stil:

Heavy Metal

Label: Pitch Black Records
Spieldauer: 59:27
Erschienen: 16.05.2025
Website: [Link]

Während manch hoher Schrei von Sänger Marcos DiAntoni in Stücken wie „Get Your Freedom“ noch an Tobias Sammet erinnert, gemahnt die Musik derweil an Granden wie DIO, IRON MAIDEN oder auch BLACK SABBATH (manch schicksalhafte Epik-Stimmung, z.B. in „A Sad Story“).


Die überwiegend im Midtempo galoppierenden Stücke klingen dabei im besten Sinne innovationslos. Denn traditioneller Heavy Metal mit pathetischer Schlagseite muss nicht neu erfunden werden, lediglich sein Geist muss mit Überzeugung und Herzblut ausgelebt werden.
Unter diesem Gesichtspunkt liefern Brasiliens GAIABETA auf ihrem Debütalbum weitestgehend treffsicher ab.


Die Gitarrenarbeit darf klassischen Heavy Metal, wie er im Buche steht, auffahren (u.a. im instrumentalen „Victory Is Coming“), oder aber es gibt klassische (und vielfach durchexerzierte) Männerchöre zu hören, wenn vom ‘unschuldigen Land‘ gesungen wird („Innocent Land“).

Das Ganze ist freilich so innovativ wie Pommes rot/weiß oder eine Wurststulle, aber sei’s drum: Es muss schließlich schmecken. Und auch wenn die gebotene Musik ihren Vorbildern noch ein wenig hinterherhechelt, ist „Gate of GAIABETA“ unterm Strich gut gemachte Heavy-Metal-Hausmannskost.


FAZIT: GAIABETAs „Gate of GAIABETA“ bietet klassischen Heavy Metal mit reichlich Pathos und großer Gestik. Instrumental gut gemacht bleiben klare Höhepunkte dabei ebenso aus, wie das kleine 1x1 des epischen Heavy Metal einmal durchexerziert wird. Womit das Album aber eher was für nimmersatte Genre-Fans ist als für Trüffelschweine.

Dominik Maier (Info) (Review 89x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 10 von 15 Punkten [?]
10 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • The Pharaoh's Return
  • Get Your Freedom
  • Second Flame
  • Hands Of Revenge
  • Innocent Land
  • The Chains Of The Ghosts (The Rebellion)
  • A Sad Story
  • Victory Is Coming
  • The Last Warriors
  • Ashes From The Stars
  • Back To The Past (Nevermore)

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Wobei handelt es sich nicht um ein Getränk: Kaffee, Tee, Bier, Schnitzel

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!