Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

La Machine: Contrôle Total (Review)

Artist:

La Machine

La Machine: Contrôle Total
Album:

Contrôle Total

Medium: LP+CD/Download
Stil:

Synthie-Pop/Dark Wave

Label: BOREDOMproduc
Spieldauer: 39:19
Erschienen: 25.04.2025
Website: [Link]

Die „Vamos A La Playa“-Single-Veröffentlichung haben wir ja bereits lobend besprochen. LA MACHINE gaben dem Text musikalisch seine Bedrohlichkeit zurück und unterschieden sich dadurch gravierend von der scheinbaren Unbeschwertheit des Originals. Die natürlich nur ein gelungenes Stilmittel RIGHEIRAs war, die Geschichte eines atomaren Desasters sarkastisch zu konterkarieren.

Auf ihrem ersten Longplayer bleiben LA MACHINE diesem Stil treu. „Geschwindigkeitsreduziert“, „resignative Kälte“ und „dunkle Aura“ mögen als Stichworte aus der vergangenen Rezension dienen. Wobei „Kälte“ nicht wirklich zutrifft, die Stücke besitzen eine melancholische Chanson-Atmosphäre, die allerdings konsequent elektronisch umgesetzt wird. Dadurch bleibt das musikalische Geschehen distanzierter als mit Streichinstrumenten, akustischer Gitarre, Klavier und Akkordeon intoniert.

Das ist mit effizienter Redundanz eingespielt, rhythmisch akzentuiert sitzen die pluckernden Klänge wie Nadelstiche. LA MACHINE präsentieren sich verträumt und tanzbar, die präzise Instrumentierung mit ihren gotischen Kanten vermeidet geschraubtes Pathos und das plane Erzeugen synthetischer Emotionen. Eigenständig, voller ansprechender Melodien findet das Album eine einladende Nische zwischen KRAFTWERK und DEPECHE MODE, ohne das von bloßem Kopieren die Rede sein kann.


FAZIT: Die „Contrôle Total“ ist von karger, schattiger Eleganz. LA MACHINE gefallen auf ihrem ersten Longplayer mit klar konturierter, elegischer Musik, die selbst im Tanzmodus eine behaglich unbehagliche Stimmung ausstrahlt. Zum Textverständnis (Lyrics liegen dem Album bei) sind Französischkenntnisse (oder der geübte Umgang mit Übersetzern und/oder Übersetzungsprogrammen) von Vorteil.

Jochen König (Info) (Review 193x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 11 von 15 Punkten [?]
11 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Machineville
  • Vamos a la Playa
  • La Machine* (Qui Ne Sert à Rien)
  • W454
  • Sutures
  • Sextape
  • Invasion Humanoide
  • Réactuer 4
  • F.F.P. 2
  • Voyageurs Électriques

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Wieviele Monate hat das Jahr?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!