Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Phobetor: A Solitary Vigil (Review)

Artist:

Phobetor

Phobetor: A Solitary Vigil
Album:

A Solitary Vigil

Medium: CD/Download
Stil:

Black- und Death-Metal

Label: Black Jasper Records
Spieldauer: 20:44
Erschienen: 25.07.2025
Website: [Link]

Nach zwei Alben schmeißen PHOBETOR eine EP über den Grusel der Einsamkeit auf den Markt. „A Solitary Vigil“ klingt dementsprechend alles andere als lebensfroh, wenngleich der Black/Death-Hybrid dieser Engländer auch nicht allzu offensiv die Rasierklinge wetzt.


Stattdessen erweckt die Musik immer wieder den Eindruck einer metallischen Gruselgeschichte, die wohl von mindestens einer Geistergestalt handelt, wenn das Cover-Artwork als Anhaltspunkt möglicher Themen durchgeht.
Neben geradlinigem Dauerfeuer wie „Black Fading Winter“ findet sich auch etwas vertrackt schneidendes wie der eröffnende Titeltrack, der hinten raus auch eisige Gitarrenmelodien zulässt, während die Stimme von Debora Conserva mal im Obertonbereich krächzt und an anderer Stelle finstere Deathgrunts hervorpresst.


Die verschleppte Schwere von „The Vacant Worlds Within Us“ unterstreicht den giftigen Stimmton der Sängerin zusätzlich und der eine oder andere Tempobreak rückt den Song doch verstärkt in Richtung Death Metal.
Dass „Where Mournful Shadows Dwell“ diese Entwicklung mit verschlepptem Groove fortsetzt, verleiht dem Stück eine drückende Kraft. Stimmung und Gitarrenarbeit erinnern marginal an eine Band wie MORBID ANGEL und beschließen die EP durchaus launig und achtbar.


FAZIT: PHOBETORs „A Solitary Vigil“ muss sich als Black-/Death Metal-Hybrid nicht wirklich hinter seinen Vorbildern verstecken, denn die Atmosphäre ist düster und die Musik hat reichlich Druck, ohne allzu technisch zu klingen. Für Genre-Connaisseure sicher einen Testlauf wert.

Dominik Maier (Info) (Review 80x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 11 von 15 Punkten [?]
11 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • A Solitary Vigil
  • Absence of Light
  • Black Fading Winter
  • The Vacant Worlds Within Us
  • Where Mournful Shadows Dwell

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welche Farbe hat eine Erdbeere?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!