Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

The Cockheads: Vorwärts (Review)

Artist:

The Cockheads

The Cockheads: Vorwärts
Album:

Vorwärts

Medium: Download/Vinyl-EP
Stil:

Deutschsprachiger Punkrock

Label: Smith & Miller Records
Spieldauer: 14:02
Erschienen: 29.08.2025
Website: [Link]

THE COCKHEADS gehen „Vorwärts“ und provozieren mit der grell-pinken LP-Farbe schon mal Augenkrebs, was aber hervorragend zur sarkastisch-süffisanten Art der Band passt. Denn wie singen sie selbst in „Ey Ey Ey“? „Nimm die Scheiße nicht so ernst, sonst gehste daran krachen!“.
Hier darf also auch gelacht werden, wobei im nächsten Atemzug mit der 'DDR'-Zeit abgerechnet wird. Mit lauten Worten geht es gegen Gleichmacherei und den damaligen Rückstand der Gesellschaft um zwanzig Jahre. Dass mittlerweile ebensolche Zustände im ‘besten Deutschland aller Zeiten‘ herrschen, bleibt dabei leider unerwähnt, könnte aber durchaus als spekulativer Unterton in dem Song mitschwingen.


Musikalisch werkelt die Band eher minimalistisch im Punk-typischen ‘Drei-Akkord-Stil‘. Dass dabei sämtliche Stücke gewisse Widerhaken in das Ohr des Hörers graben, liegt in der Natur der einfachen Sache. Dabei mag die Musik, ebenso wie die Sprache der Band, simpel wirken, aber sie funktioniert gerade in ihrer Einfachheit hervorragend. Denn Ohrwürmer sollten das Ohr nicht verknoten, sondern schnell und locker in die Lauscher laufen. Unter diesen Gesichtspunkten ist „Vorwärts“ ein echter Volltreffer.
Dass in „Nein Nein Nein“ am Ende noch mit ideeller Rückwärtsgewandtheit abgerechnet wird, rundet „Vorwärts“ passend ab, wirft jedoch auch die Frage auf, inwiefern die Musiker die aktuellen Zustände der Gesellschaft in Deutschland begriffen haben. Denn so gerne sie nicht dort sein wollen ‘wo noch die Mauer steht‘, so nah scheinen die Parallelen zwischen ebenjener Zeit und den aktuellen Zuständen in Deutschland zu sein.


FAZIT: THE COCKHEADS wettern auf „Vorwärts“ gegen die Genre-typischen Feindbilder und servieren ebenso locker-flockige wie griffige Punkrock-Ohrwürmer. Über die politisch-gesellschaftlichen Inhalte kann und darf derweil diskutiert werden. Allerdings sagt die Band ja selbst, man solle die Scheiße nicht so ernst nehmen…Vielleicht funktioniert es ja auch einfach mit einer gehörigen Portion Sarkasmus.

Dominik Maier (Info) (Review 79x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Vorwärts
  • Halt’s Maul
  • Ey Ey Ey
  • Nicht Gesehen
  • Skid Row (Instrumental)
  • DDR
  • Nein Nein Nein

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Schreibe das folgende Wort rückwärts: Regal

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!