Partner
Services
Statistiken
Wir
deeLinde & Emiliano Sampaio: deeLinde & Emiliano Sampaio (Review)
Artist: | deeLinde & Emiliano Sampaio |
![]() |
Album: | deeLinde & Emiliano Sampaio |
|
Medium: | CD/LP/Download | |
Stil: | Crossover mal anders |
|
Label: | Session Work Records | |
Spieldauer: | 51:14 | |
Erschienen: | 30.08.2024 | |
Website: | [Link] |
Gesang, Gitarren, Cello. That‘s it. Und das soll funktionieren? Ja, das tut es und das über mehr als 50 muntere Minuten ohne auch nur eine Spur langweilig zu werden. Wie das geht demonstrieren die österreichische Sängerin und Multiinstrumentalistin deeLinde und der brasilianische Gitarrist Sänger und Emiliano Sampaio eindrucksvoll auf dem selbstbetitelten Album „deeLinde & Emiliano Sampaio“.
DEELINDE, mit bürgerlichem Namen Dietlinde Härtel, ist eine steirische Musikerin, die unter anderem 2014 mit dem World Music Award sowie 2019 mit dem Neuen Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet wurde und auch Workshops unter anderem zum Jodeln anbietet. EMILIANO SAMPAIO wurde ebenfalls mit zahlreichen Awards ausgezeichnet und lebt seit 2021 in Österreich. Und gemeinsam schaffen die beiden Musiker eine außergewöhnliche Mischung aus österreichischer Volksmusik, brasilianischer Musik, Jazz und Klassik.
Darf es auch mal Posaune dazu sein? Klar, man höre sich nur „Tiger der Sümpfe an“, das mit der außergewöhnlichen Instrumentierung aus Cello und Posaune und trotz Fehlens jeglicher Rhythmusinstrumente ordentlich nach vorne treibt. Ein paar steirische Heimattöne gefällig? Gerne: „Alpenballade“. Mit Jodeln? Here you go: „Mein Herz im Hochland“. Oder sollen es doch eher folkloristische brasilianische Gitarrentöne sein? Auch kein Problem, bitte schön: „Cochichando“.
FAZIT: Wer sich mal auf einen außergewöhnlichen musikalischen Ausflug einlassen möchte, der ist mit „deeLinde & Emilliano Sampaio“ bestens bedient. Allein die außergewöhnliche Instrumentierung aus Cello, Gitarre und Posaune ist schon hörenswert und umso mehr, was die beiden Musiker daraus gemacht haben. Die Zeit vergeht beim Hören wie im Flug und man bleibt etwas sprachlos, aber gut gestimmt zurück.
- 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
- 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
- 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
- 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
- 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
- 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
- Lamento Sertanejo
- Tiger der Sümpfe
- Alpenballade
- Cochichando
- Mein Herz ist im Hochland
- Der Obere Fuzini
- Fotoautomat
- Dindi
- Gerhards Kaibling
- Mangart
- In Emiliano Seina
- Segura Ele
- That’s A Song
- Gesang - deeLinde, Emilliano Sampaio
- Gitarre - Emilliano Sampaio
- Sonstige - deeLinde (Cello), Emilliano Sampaio (Posaune)
- deeLinde & Emiliano Sampaio (2024) - 12/15 Punkten
-
keine Interviews