Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Nefarious: The Universal Wrath (Review)

Artist:

Nefarious

Nefarious: The Universal Wrath
Album:

The Universal Wrath

Medium: CD
Stil:

Black Metal

Label: Cold Dimensions
Spieldauer: 40:40
Erschienen: 02.03.2012
Website: [Link]

Nach der 2004er EP „Diabolorum“ und der vier Jahre später veröffentlichten Split mit den leider nicht ganz so weißwestigen HORNA warten NEFARIOUS erst jetzt, ein Dutzend Jahre nach Bandgründung, mit ihrem ersten Vollzeitalbum auf. Obwohl... warten? Eher wartet, denn NEFARIOUS ist Winter (FOREST SILENCE, ARUD, früher auch SEAR BLISS) in Personalunion. Die progressiveren Vertreter der Black-Metal-Zunft, allen voran EMPEROR, ABIGOR und Konsorten, haben wohl einen nicht unwesentlichen Einfluss auf dieses Projekt ausgeübt, denn NEFARIOUS' atmosphärischem Geschrote wohnt ebenfalls viel kosmische Energie, majestätische Größe, Erhabenheit und kompositorischer Anspruch inne.

Der Südosteuropäer geht allerdings lange nicht so verkopft vor wie die meisten der proggigen Blackies, sondern setzt ein ganzes Stück mehr auf Bombast und unheilvolle Geräuschkulissen, so hören wir in „False Words Of Prophets“ Passagen, die uns in die dunkelsten, weitesten und furchteinflößendsten Katakomben unseres Innern entführen. Beinahe klingt „The Universal Wrath“ ein wenig obsolet, aber es ist wohl gerade dieser unverfälschte, konsequent genau so gefahrene Sound, der den Charme dieses Albums ausmacht. Hier würden weder eine „zeitgemäßere“ Produktion, musikalische Experimente noch sonstige Modifikationen passen. Und das ist eine perfekte Überleitung zum...

...FAZIT: „The Universal Wrath“ ist eine zeitlose, ehrliche und liebevoll komponierte Veröffentlichung, die so, wie sie ist, schlichtweg perfekt ist. Trotz kleiner Schönheitsfehler wie dem etwas zu leise abgemischten Gesang und den manchmal etwas pötteligen Drums in den Midtempopassagen. Das ist in etwa so wie die süße Zahnlücke des Partners, das Knickohr des geliebten Hundes oder die Macke im geerbten Schreibtisch: So, wie es ist, ist es phantastisch.

Chris Popp (Info) (Review 3830x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 11 von 15 Punkten [?]
11 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • The Chosen Ones
  • The Universal Wrath
  • False Words Of The Prophets
  • In The Hell Of Eternal Depths
  • Become Nothing
  • A Mountain Of Crosses
  • King Of Slaves

Besetzung:

  • Sonstige - Winter (alles)

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Wobei handelt es sich um keine Farbe: rot, gelb, blau, sauer

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!