Partner
Services
Statistiken
Wir
Arliston: Disappointment Machine (Review)
Artist: | Arliston |
|
Album: | Disappointment Machine |
|
Medium: | CD/LP/Download | |
Stil: | Pop |
|
Label: | Sob Story Records | |
Spieldauer: | 36:48 | |
Erschienen: | 07.02.2025 | |
Website: | [Link] |
‚Sad Song Specialists’, das steht auf der Homepage-Info von ARLISTON und dieser ‚Berufsbezeichnung‘ kann man getrost zustimmen. Fröhlich geht es auf dem Debütalbum „Disappointment Machine“ des britischen Indie-Duos definitiv nicht zu. Hier überwiegen eindeutig die schweren, nachdenklichen und traurigen Töne.
Das Album ist laut Pressetext eine „Sammlung von Songs, die sich um die universellen Themen unglücklicher Liebe, Selbstzweifel und der Suche nach Klarheit drehen. Dabei schaffen es Jack Ratcliffe (Gesang) und George Hasbury (Gitarre, Produktion), die tiefen emotionalen Abgründe des Lebens in ihren späten Zwanzigern und frühen Dreißigern in atmosphärischen, minimalistischen Klangwelten einzufangen, die gleichermaßen melancholisch wie tröstend wirken.“
Kein Wunder, denn das „das Album entstand in nur zwei Wochen, nachdem Ratcliffe eine romantische Enttäuschung durchlebt hatte.“ Und so triefen Herzschmerz und Kummer aus jeder Ritze des Albums. Alles (traurig) schön von wabernden und atmosphärischen Keyboardklängen, leichten Gitarren-Einwürfen und chilligen Rhythmen untermauert. Und darüber die mal tiefe, mal hohe oder untröstlich flüsternde Stimme von JACK RATCLIFFE, der man das Leiden mit jedem Wort und jeder traurigen Note uneingeschränkt abkauft. So herzzerreißend schön und fesselnd, dass man trotz der Traurigkeit gar nicht weghören möchte.
FAZIT: „Disappointment Machine“ von ARLISTON nimmt uns musikalisch ganz tief mit ins Tal der Tränen ausgelöst durch Trennung, Selbstzweifel und Einsamkeit. Wunderbar schmerzlich transportiert über die reduzierte, atmosphärische Musik und traurig-schön erzählt durch die nachdenkliche und melancholische Stimme von JACK RATCLIFFE. Das Album ist sicherlich keine Musik, um gute Laune zu bekommen, eher was für die nachdenklichen Momente des Lebens. ARLISTON kann man somit den selbsternannten Titel als ‚Sad Song Specialists‘ bescheinigen. Hoffen wir nur, dass die beiden Jungs sich bald auf andere musikalische Stimmungen ‚spezialisieren‘, für andauernde Trauer sind sie doch etwas jung.
- 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
- 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
- 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
- 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
- 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
- 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
- What Did I Think Would Happen
- Monks of Lindisfarne
- Disappointment Machine
- Nests
- Any Raft Will Do
- Time Lost
- Vertical
- Sleep Well Bean
- The Older I Get
- C.A.T.S
- Scratches
- Stay in Brixton
- Gesang - Jack Ratcliffe
- Gitarre - Jack Ratcliffe, George Hasbury
- Keys - Jack Ratcliffe, George Hasbury
- Disappointment Machine (2025) - 10/15 Punkten
-
keine Interviews