Partner
Services
Statistiken
Wir
Ortnit: Letzte Fahrt (Review)
Artist: | Ortnit |
![]() |
Album: | Letzte Fahrt |
|
Medium: | CD/MC/Download | |
Stil: | Dungeon Synth |
|
Label: | Orko Productions / Antiq Label | |
Spieldauer: | 35:55 | |
Erschienen: | 01.02.2025 | |
Website: | [Link] |
Im unübersichtlichen Dungeon-Synth-Genre hat sich das deutsche Projekt ORTNIT im märchenhaften Spektrum etabliert und schließt mit seiner vierten Veröffentlichung eine Sagen-inspirierte Trilogie ab. Als Erzähler hat der für die Musik verantwortliche Thomas Helm (Empyrium, Noekk) erneut Marcel Dreckmann (Helrunar, Árstidir Lifsins, Wöljager) engagiert.
Die Grenze zwischen Neoklassik und Soundtrack löst sich bei ORTNIT zugunsten malerischer Klänge auf, die zum Träumen oder zur Lektüre des die Musik inspirierenden Sagenstoffs einladen. Dabei wird phasenweise der eigentümliche Reiz des oft belächelten oder schlichtweg missverstandenen Genres deutlich, zum Beispiel wenn die synthetischen Streicher in "Die Überfahrt" quasi nach einer Umsetzung mit einem echten Orchester schreien – in solchen Momenten frage ich mich, ob Dungeon Synth im Grunde nicht auch Kinderzimmermusik fürs musikalische Kopfkino ist…?
"Letzte Fahrt" hat einen stark erzählerischen Charakter, wobei der sprachliche Vortrag scheinbar nachträglich über die Musik gelegt wurde, was deren Dynamik etwas eindämmt.
Die Kassette in der von Thomas Helm in Handarbeit gestalteten Holzbox war bereits vor der Veröffentlichung des Albums, das auch als CD erscheint, beim Musiker selbst ausverkauft, ist jedoch beim Label ebenso wie das reguläre Tape vorerst noch erhältlich.
FAZIT: Auch die "Letzte Fahrt" von ORTNIT erweist sich als Dungeon Synth der märchenhaften Art und weiß mit feinen Arrangements, atmosphärischer Dichte und eindringlichem Vortrag zu gefallen. Welche Pfade wohl nach dem letzten Teil der Trilogie eingeschlagen werden…?
- 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
- 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
- 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
- 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
- 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
- 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
- 11 Gefährten
- Die Überfahrt
- Hermanns Rat
- Die Brüderschlacht
- An Perchtungs Grab
- Gesang - Marcel Dreckmann
- Keys - Thomas Helm
- Sidrat (2023) - 13/15 Punkten
- Wolfdietrich (2024) - 13/15 Punkten
- Letzte Fahrt (2025) - 11/15 Punkten