Musikalische Feinschmecker, die das Geschehen der Neunziger im schwarzmetallisch-avantgardistischen Sektor aktiv mitverfolgt haben, dürften sich noch an KOROVA erinnern, die seinerzeit die beiden Alben "A Kiss In The Charnel Fields" und "Dead Like An Angel" auf den Markt brachten und vor allem mit letzterem Werk für offene Münder gesorgt hatten.
Einige Jahre später haben sich die österreichischen Experimentalisten zwar aufgelöst, aber kurz darauf als KOROVAKILL reformiert und dann mit "WaterHells" 2001 ihr vorerst letztes Lebenszeichen von sich gegeben, und da ist es natürlich eine erfreuliche Überraschung, dass die Herrschaften um Christof Niederwieser noch längst nicht Geschichte sind.
Von 2007 an haben KOROVAKILL intensiv an einem neuen Album gearbeitet, und mittlerweile sind die Aufnahmen im Kasten. Nun stehen nur noch Mix und Mastering an, sodass die Scheibe voraussichtlich im August 2011 auf die Menschheit losgelassen wird.
Selbstverständlich versorgen wir euch zu gegebener Zeit sowohl mit einem Review zum neuen Album und einem KOROVAKILL-Interview.
Fans der Band können die Wartezeit mit dem Re-Release des KOROVA-Debüts "A Kiss In The Charnel Fields" überbrücken, das in der digitalen Version (Download via iTunes, amazon, musicload etc.) noch den remasterten Bonustrack "Trip To The Breeding Planets" enthält. Für Vinylfetischisten legen KOROVAKILL die LP-Version obendrein noch einmal in einer limitierten 300-Stück-Auflage neu auf.
Mehr Infos gibt es hier:
KOROVAKILL-Homepage
Omniversal Records
(Chris Popp)
Direkter Link