Vor allem bekannt durch ihre zahlreichen musikalischen Unternehmungen als Studio- und Backgroundsängerin, aber auch Hauptakteurin in Bands wie AVANTASIA, KAMELOT, EPICA, KISKE/SOMERVILLE oder die von Mat Sinner gegründete ROCK MEETS CLASSIC Tournee in Kollaboration mit Künstlern u.a. wie Ian Gillan (DEEP PURPLE) oder Bobby Kimball (TOTO), sowie nicht zu vergessen ihre Solowerke; konnte sich die symphatische Amerikanerin (mit Wohnsitz in Europa) über die Jahre einen Platz in der internationalen Hard Rock Community erarbeiten und ist aus der Szene nicht mehr wegzudenken.
TRILLIUM nennt sich nun das neueste kreative "Kind" von Amanda wie sie selbst beschreibt: "Es ist mehr wie eine Expedition mit meiner musikalischen Familie, um die Metamorphose, die ich als Künstlerin in den letzten Jahren durchlaufen bin, zu erforschen. Es ist ganz einfach mein neues Baby." Der Name TRILLIUM bedeutert für Amanda vielerlei: "Er symbolisiert eine Dreieinigkeit, weil alles in meinem Umfeld dreifach auftaucht. In diesem Projekt werden also auch viele Dreiklänge auftauchen."
Das Album soll den Titel "Alloy" tragen, der symbolisch und metaphorisch zu verstehen ist. "Alloy", auch übersetzt in etwa Legierung, ist eine Substanz bestehend aus zwei oder mehreren Metallen oder einem Metall kombiniert mit nichtmetallischen Materialien, die in besonderer Weise gemischt werden. Amanda verwendet das Wort im Kontext ihres neuen Werks wenn sie das Gesetz der Dualität - wie Gut und Böse - beschreiben möchte, um sich künstlerisch auszudrücken. "Ich bin Sternzeichen Fische, also dreht sich alles um Dualität und darum, bekannte Elemente, die auch gegensätzlich sein können, zu kombinieren, um etwas anderes zu erschaffen. Obwohl ich mich immer mehr in die Metalszene eingearbeitet habe, habe ich das Bedürfnis, ein zusätzliches Element hinzuzufügen, um es es scheinen und strahlen zu lassen und herauszuheben."
Musikalisch schlägt Amanda mit TRILLIUM eine neue Richtung ein. Es wird eine Mischung aus Metal und Rock geben mit zahlreichen Riffs und einer heavy Instrumentierung. Als kreative Köpfe und Produzenten konnte die Sängerin Sascha Paeth und Miro (KAMELOT, AVANTASIA, EPICA, AFTER FOREVER, ANGRA u.a.) gewinnen. Mit für das Songwriting und die instrumentale Performance zeichnet sich u.a. Sander Gommans (ex-AFTER FOREVER) verantwortlich. Außerdem konnte die Musikerin einen ganze besonderen Künstler für ein Duett gewinnen: Jorn Lande wird mit dabei sein!
Wir dürfen hier ein ganz spezielles Werk erwarten. Vielseitig und gleichzeitig besonders, kommerziell und doch unkonventionell. Vielleicht könnte man es so beschreiben: glänzender Singer-Songwriter Metal als würde man Annie Lennox, Doro, Rob Zombie und Sade zusammenmischen und daraus ein ganz besonderes Gebräu Musik zaubern.
(Andreas Schulz)