Kann eine Folkrock-Band die krachende E-Gitarre, E-Bass und das mächtige Drumset gegen rein akustische Instrumente, einen knorrigen Kontrabaß und ein schlankes Stehschlagzeug austauschen, ohne ihre berüchtigte Power einzubüßen? Und ob! Fiddler's Green zeigen Euch, wie's geht! Mit ihrer lange erwarteten Acoustic-Tour kehrt die Band nach zwei Jahrzehnten zu den Ursprüngen ihres Independent Speedfolk zurück: Bereits im Gründungsjahr 1990 versammelten sich die sechs Musiker um den heimischen Küchentisch, um mit minimalen musikalischen Mitteln munter drauflos irische Traditionals und Eigenkompositionen unters Volk zu bringen.
Und nun, mehr als 20 Jahre später, zaubert die Band erneut die intime Wohnzimmeratmosphäre ihrer Ursprünge auf die Bühne: Auf Barhockern, im klassischen Outfit vor der Kulisse eines ehrwürdigen, verlockend erleuchteten Irish Pubs, zeigen Fiddler's Green mal wieder, dass sie stets aufs Neue für allerlei Überraschungen gut sind: Vergessen geglaubte Klassiker der ersten Jahre erstrahlen in alter Hau-Drauf-Frische und zeigen, dass diese Band rein gar nichts von der frechen Unbekümmertheit ihrer Frühphase verloren hat; und so manche aktuelle Fiddler's-Nummer, die man schon gut zu kennen glaubt, lässt im akustischen Arrangement aufhorchen. Auch werden gänzlich neue Stücke zu hören sein, die vor allem eines unterstreichen: Der Spieltrieb dieser Band ist ungebrochenen! Dabei finden sich auch im Instrumentarium mancherlei Kuriositäten: Pats Maultrommel, Tobis Glockenspiel, Stefans Schlauch-Melodika oder Franks unerschöpfliche Perkussionkiste; daneben die Vielzahl unverstärkter Instrumente wie Gitarre, Banjo, Mandoline und Bouzouki; schließlich glasklarer Harmoniegesang, der in diesem Rahmen noch intensiver zur Geltung kommt: So entsteht ein Klangteppich, der mal hauchzart zu einer Ballade im Raum schweben kann, sich vor allem jedoch als absolut reißfest erweist, wenn es darum geht, gnadenlos die akustische Sau rauszulassen. Und dafür ist garantiert, denn – Speedfolk bleibt Speedfolk!
Zudem scheint der weitaus intimere, lockere Rahmen eines Akustikkonzertes den frechen Enthusiasmus der Musiker noch zu beflügeln. Kein Wunder, dass Ansagen und eine sich häufig spontan entspinnende Konversation mit dem Publikum mitunter zu fast schon kabarettistischen Einlagen geraten – je nach Stimmung. Doch um die braucht man sich nun wirklich keine Sorgen zu machen. Denn wie man von Pub zu Pub zieht und unterschiedlichste, meist geistige Getränke verkostet, so zelebrieren Fiddler's Green genussvoll Song für Song, stets mit eigener Note – erdig und echt, hemdsärmelig, aber tight.
Dies kann man im Übrigen auch auf der zur Tour erscheinenden gleichnamigen Live-CD nachprüfen, aufgenommen 2011 während der ersten Unplugged- Runde. Lässiger denn je entfachen Fiddler's Green hier ihr turbulentes Wechselspiel von entstaubten irischen Traditionials und eigenen Stücken: The Jolly Beggar, ein Folksong der ersten Jahre, erstrahlt in alter Hau-Drauf-Frische, und ganz am Schluß Bugger Off, der insgeheime Bandhit der letzten drei Jahre, als kongenialer Schunkler! Dazwischen geht's rasant quer durch die gesamte Bandgeschichte: Ob ein Brecher wie Strike Back, der auch als Country-Song gnadenlos nach vorne losgeht, eine Ballade wie Apology, im akustischen Gewand noch eindringlicher, oder Skurrilitäten wie der Schamanenchor von Highland Road nebst auflockernden Ansagen: Fiddler's Green bleiben absolut authentisch. Und das tut gut. Willkommen beim Acoustic Pub Crawl 2012!
TOURDATEN:
Donnerstag, November 08, 2012 Nürnberg Hirsch
Freitag, November 09, 2012 Landshut rockit
Samstag, November 10, 2012 Heidelberg Halle01
Donnerstag, November 15, 2012 Hof Bürgergesellschaft
Freitag, November 16, 2012 Stuttgart Wagenhallen
Donnerstag, November 22, 2012 Bielefeld Forum
Freitag, November 23, 2012 Hamburg Fabrik
Samstag, November 24, 2012 Müden /Aller Kube
Mittwoch, November 28, 2012 Bremen Fritz Bremen
Donnerstag, November 29, 2012 Göttingen MuSa
Freitag, November 30, 2012 Halle Schorre
Samstag, Dezember 01, 2012 Hannover Musikzentrum
Sonntag, Dezember 02, 2012 Berlin Postbahnhof
Donnerstag, Dezember 06, 2012 Torgau Kulturbastion
Freitag, Dezember 07, 2012 Glauchau Alte Spinnerei
Samstag, Dezember 08, 2012 Erfurt Gewerkschaftshaus
Sonntag, Dezember 09, 2012 Bonn Harmonie
Donnerstag, Dezember 13, 2012 Duisburg Pulp
Freitag, Dezember 14, 2012 Geiselwind Festival
Samstag, Dezember 15, 2012 Fulda Kreuz
Freitag, Dezember 21, 2012 Losheim Eisenbahnhalle