Nach längerer Zeit gibt es heute wieder mal ein paar Neuigkeiten zum NCN 2010. Die folgenden vier Bands können für die Nocturnal Culture Night 5 bestätigt werden: Solar Fake, Richard Christ, Slave Republic und Nachtmahr.
Solar Fake:
Seit Jahren träumt Sven Friedrich davon, ein Album aufzunehmen, das komplett aus elektronischer Musik besteht. Mit Solar Fake hat der Sänger von Zeraphine, der bereits seit dem sechsten Lebensjahr Musik macht, seinen Traum in die Tat umgesetzt. Während seine Band handgemachten Rock intoniert, ist bei seinem Solo-Projekt Solar Fake alles elektronisch – abgesehen von Friedrichs Stimme. Für „Broken Grid“ kreierte der Berliner eigene Sounds, mit denen er zwölf stimmungsvolle Lieder erschuf, die das ganze Spektrum elektronischer Musik abdecken, von Synth-Pop über EBM und Industrial bis zu Electro Rock.
Richard Christ:
Eine Portion Industrial, eine Portion Glam-Rock, ein bisschen Gothic und ein Schuss Elektro und fertig sind Richard Christ! Die Italiener von Richard Christ haben sich ihre ersten Sporen als Marilyn Manson-Tribute-Band verdient. 2007 hatten sie keine Lust mehr darauf und entschlossen sich, die Truppe Richard Christ zu gründen und ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Seitdem stehen die Italiener mit ihrem selbsternannten Konzept, dem der "Glam-Bibel", für experimentellen, poppigem Glam-Rock-Sound sowie einem vielschichtigen Elektrosound.
Slave Republic:
Wir haben einen langen Weg zurückgelegt - oder einen kurzen Weg. Je nachdem wie Ihr es sehen möchtet. Die Reise begann in den 90er Jahren und startete erneut im Jahr 2007. Zuerst waren wir vier und die New Wave-Zeit war fast vorbei war. Wir haben hart gearbeitet, aber wie Ihr vielleicht wisst, reicht das nicht immer. Die nächsten zehn Jahre taten wir nichts. Also fast. Aber trotzdem nicht das, was wir hätten tun sollen. Musik. Vor drei Jahren taten wir uns wieder zusammen. Als Duo. Und beschlossen eine Platte zu machen. Gitarre und Bass waren immer Teil unseres Sounds, aber jetzt haben wir sie mit Maschinen kombiniert. Wir mögen unterschiedliche Musikstile. Und wollen unserer ersten Songs mit Euch teilen.
Nachtmahr:
"Kunst ist Krieg". Und vor allem Musik ist Krieg - der Nachtmahr unserer westlichen Zivilisation. Wie eine bassdröhnende Lawine rollen die elektro-industrial-inspirierten Sperrfeuerbeats des neuen Soloprojekts von Thomas Rainer (L'Ame mmortelle) mit dem beängstigenden Namen auf die schwarzen Tanztempel zu, begleitet von elementaren Textfetzen, die keine Deckung zulassen: "Feuer frei!" Peitschende Beatstrukturen, Elektro-Industrial im Stile von Combichrist, Suicide Commando oder Feindflug und provokative Samples schlagen einen ebenso apokalyptisch-kriegerischen wie unwiderstehlichen Ton an.
TICKETS unter:
www.nocturnal-culture-night.de
FESTIVAL DETAILS:
Datum: 03.-05. September 2010
Ort: Deutzen – Kulturpark
Programm:
SUICIDE COMMANDO + IN THE NURSERY + LEAETHER STRIP + SALTATIO MORTIS + SPETSNAZ + NACHTMAHR + QNTAL + MEGAHERZ + IRIS + DIE ART + DIORAMA + GIRLS UNDER GLASS + MODCOM + XOTOX + LOLA ANGST + IMPLANT + KLIMT 1918 + IC 434 + PATENBRIGADE WOLFF + SOLAR FAKE + STAR INDUSTRY + TENEK + SLAVE REPUBLIC + CHROM + RICHARD CHRIST + LATEXXX TEENS
... WEITERE 10 BANDS
... RAHMENPROGRAMM
Preise:
- Tages-Ticket: 27,50 €
- Wochenend-Ticket: 35 €
Infos: Ständig aktuelle Festivalinformationenauf der Homepage (Klick aufs Banner):
(Andreas Schulz)