Viele haben es schon geahnt, jetzt ist es offiziell: Zu Beginn des neuen Jahres vermeldete media control GfK: "2012 war das Jahr der Toten Hosen. Die Düsseldorfer Band um Frontmann Campino legte mit "Ballast der Republik" nicht nur das erfolgreichste Album des Jahres hin. Ihr EM-Hit "Tage wie diese" schafft es auch auf Platz zwei der offiziellen Single-Jahrescharts von media control."
Und auch in den ersten Charts des neuen Jahres sind die Hosen immer noch mit fünf Veröffentlichungen am Start:
"Ballast der Republik": Platz 5 (Alben)
"Altes Fieber": Platz 22 (Singles)
"Tage wie diese": Platz 34 (Singles)
"Noches Como Estas-Livein Buenos Aires": Platz 48 (Alben)
"All die ganzen Jahre-Ihre besten Lieder": Platz 72 (Alben)
Der aktuelle Stand "Der Krach der Republik"-Tour 2013: Auch die beiden Open Airs in Hannover und Neu-Ulm sind nun ausverkauft! Alle die DIE TOTEN HOSEN 2013 noch sehen wollen, sollten sich ranhalten: 18 der 24 in diesem Jahr bislang geplanten Konzerte der Toten Hosen sind schon ausverkauft, Karten gibt es noch für diese Termine:
09.06.13 CH-St. Gallen - AFG Arena (VVK-Start: 31.01.) 15.06.13 Gräfenhainichen - Ferropolis 23.06.13 St. Wendel/ Bosen - Festwiese Bostalsee (Zusatzkonzert) 13.07.13 Freiburg - Messe Open Air 09.08.13 Berlin - Ehemaliger Flughafen Tempelhof 18.-21.07.13 CH-Bern - Gurtenfestival 21.07.13 Cuxhaven - Deichbrand Festival 15.-17.08.13 A-St. Pölten - FM4 Frequency Festival
Die Grindcore-Terroristen AGORAPHOBIC NOSEBLEED sind in Scott Hulls Visceral Sound Studios in Bethesda, Maryland eingefallen, um mit der Arbeit an neuem Material für Relapse Records anzufangen. Es ist geplant, vier (!) voneinander unabhängige Alben einzuspielen, ein jedes soll nicht nur einen komplett anderen Stil haben, sondern auch Geschmack und Einflüsse eines der vier Bandmitglieder darstellen. Spannende Angelegenheit!
HATRIOT, die Band um den ehemaligen EXODUS-Sänger Steve "Zetro" Souza, werden ihr Debütalbum am 25. Januar 2013 via Massacre Records veröffentlichen. Das Album wurde von Juan Urteaga in den Trident Studios produziert. Mark Devito ist für das Artwork verantwortlich. Folgende Songs sind auf "Heroes Of Origin" vertreten:
01. Suicide Run 02. Weapons Of Class Destruction 03. Murder American Style 04. Blood Stained Wings 05. The Violent Time Of My Dark Passenger 06. Globicidal 07. And Your Children To Be Damned 08. The Mechanics Of Annihilation 09. Shadows Of The Buried 10. Heroes Of Origin
"Heroes Of Origin" wird ebenfalls als Limited Edition Vinyl LP im Gatefold Sleeve - begrenzt auf 500 handnummerierte Exemplare - erhältlich sein.
Bereits am 28. Dezember 2012 hat die Band "The Violent Time Of My Dark Passenger", die erste digitale Single vom kommenden Album, veröffentlicht.
Am 08.Febuar erscheint das selbstbetitelte Debt von YASMINE TOURIST. Die Band aus Stuttgart platziert sich gekonnt zwischen den Stühlen und präsentiert auf ihrem Erstling eine filigrane Mixtur aus Folk und Americana mit einem Hang zu Melancholie und großem Pop. Mit dem Song "Blue Moon" gibt es jetzt eine erste Kostprobe vom Album als Freedownload.
Das französische Label LADLO Productions (lang: Les Acteurs De l’ombre Productions) wird demnächst drei schmucke Scheiben veröffentlichen.
Am 30. März erscheint PENSEES NOCTURNES' neuester Streich"Nom d'une pipe". Nach "Grotesque" und "Ceci est de la musique" geht das neue Werk noch einige Schritte weiter: Black Metal, Reggae, Tango, Musette und viel mehr wird es wild durcheinander gemischt zu hören geben! Das Album wird in einer exklusiven limitierten Digipak-Edition erscheinen, ebenso eine Neuauflage des Debüts "Vacuum". Hörproben findet ihr hier und hier.
An ebenjenem Tag steht auch der Release von WAY TO ENDs "Desecrated Internal Journey"-Nachfolger an, zu dem bislang noch kein Titel vorliegt. Ebengenanntes Album galt für viele als ein Durchbruch im Avantgarde Black Metal, und die neue Langrille soll diese Route fortführen. Komplexe Musik, Melodien voller Qual, gewürzt mit einem breiten Spektrum verschiedenster Stimmen werden einen erwarten, und der Hörer soll permanent von dem Gefühl beklommen sein, nie zu wissen, was als nächstes kommt - selbst nach der finalen Note... Einen kleinen Vorgeschmack findet ihr auf der Bandcamp-Seite der Band.
Die Newcomer REGARDE LES HOMMES TOMBER werden zudem ihre erste Veröffentlichung auf LADLO herausbringen - Black Metal meets Sludge, perfekt für Fans von AMENRA, SECRETS OF THE MOON und NEUROSIS! Für Vinylfreaks ist auch eine limitierte LP-Auflage geplant. Hörproben gefällig? Bitte schön!
Ihr wollt wissen, was unsere musikalischen Höhepunkte des Jahres 2012 waren? Acht Redakteure verraten es in unserem großen Jahresrückblick. Viel Spaß beim Lesen!
Nach dem Abgang von Magnus "Mangan" Klavborn haben die schwedischen Melodic Death Metaller ENGEL den vakanten Sängerposten an Mikael Sehlin vergeben, der ansonsten auch bei DEGRADEAD das Mikrofon anbrüllt.
Noch ein Death-Metal-Video gibt es hier zu sehen, dieses Mal von den Schweden PUTERAEON, die ein Filmchen zu ihrem Song "The Azathoth Cycle" gedreht haben. Der Song stammt vom aktuellen Album "Cult Cthulu", das von uns mit 12 von 15 Punkten bedacht wurde.
Beginnt nun langsam das große Metalcore-Sterben? Nachdem sich im Oktober letzten Jahres UNDEROATH aus Florida nach 15 Jahren aufgelöst haben, streichen auch BLEEDING THROUGH die Segel, nicht aber ohne nochmal eine Abschiedstour gespielt zu haben.
Nach zwölf Jahren ist Gitarrist Rob Caggiano bei ANTHRAX ausgestiegen, um in Zukunft mehr Zeit für seine Tätigkeit als Produzent zu haben. Die Band ist derzeit noch auf der Suche nach einem geeigneten Ersatzmann.
Unter der Regie von Andy Sneap holzen die schwedischen Todesblei-Wikinger AMON AMARTH derzeit ihr neues, noch unbetiteltes Album ein, das Mitte des Jahres erscheinen soll. Nachdem die letzten drei Alben von Jens Bogren produziert wurden, soll Sneap ein bisschen frischen Wind in den Sound der Band bringen.
Hiermit reichen wir noch die Bestätigungen nach, die sich in den Türchen13 bis 24 des Wacken-Adventkalenders verbargen:
CORVUS CORAX FAUN FEJD PAMPATUT RABENSCHREY RAGNAROK KAMIKAZE KINGS NACHTBLUT TRISTANIA HARPYIE TRIVIUM DR. LIVING DEAD EAT THE GUN RUSSKAJA CREMATORY DEZPERADOZ MANDOWAR ALPHA TIGER FINSTERFORST STAHLMANN FEAR FACTORY NEAERA POWERWOLF FEUERSCHWANZ BULLET AS I LAY DYING GRAVE DIGGER MOTÖRHEAD ALICE COOPER
Derzeit steht allerdings zu befürchten, dass das nächste Wacken Open Air deutlich leiser wird, weil eine Anwohnerin wegen der Lärmbelustigung Klage eingereichtet hat. Am 19. Februar wird über die Klage entschieden.
Die finnischen Melodic Metal-Veteranen melden sich am 22. Februar mit ihrem siebten Album zurück. „Saivon Lapsi“ ist der Nachfolger von „Children Of The Dark Waters“ aus dem Jahr 2009. Nach Aussage der Band ist die neue Scheibe nicht so düster ausgefallen wie sein Vorgänger. Einen ersten Höreindruck vermittelt das Video zu „Swan Saivo“.
Nach über zweijähriger Aufnahmezeit haben DARKTHRONE mit „The Underground Resistance“ ein neues Werk im Kasten. Fenriz und Nocturno Culto haben je drei Titel geschrieben, die laut Presseinfo Anteile verschiedenster Metal-Spielarten enthalten sollen. Fenriz verspricht außerdem einen Schwerpunkt eine Performance im „1985 style“ und die stärkste Gesangsleistung seit langem. „The Underground Resistance“ mit einem Covermotiv von Jim Fitzpatrick erscheint am 25. Februar über Peaceville Records.
Es klingt ein bisschen wie ein leises "Goodbye": Das letzte Studioalbum "The Incident" ist längst Geschichte, und nach zwei Live-Dokumenten in Folge wird STEVEN WILSON, der inzwischen bevorzugt unter seinem Geburtsnamen Musik veröffentlicht, nun seine ersten Gehversuche unter dem Namen PORCUPINE TREE wiederveröffentlichen. Das ursprünglich Ende der 80er auf Tapes veröffentlichte Material hört auf den Namen "Yellow Hedgerow Dreamscape" und soll den Fans in diesem Jahr über die Homepage zugänglich gemacht werden. In welcher Form, steht noch nicht fest; fest scheint lediglich zu stehen, dass neues Studiomaterial so bald nicht zu erwarten sein wird.
So richtig angefangen hat der Winter 2012/13 zwar noch nicht, aber trotzdem steigt am 23. Februar das Winter Ends 2013 in Köln. Unter dem Motto "Cologne After Dark" werden in der Werkstatt die Gothic Rocker LACRIMAS PROFUNDERE, die Doomcore'ler UNDERTOW, die Gothic Metaller MIRRORED IN SECRECY, die Leverkusener Progrocker GUERRILA TREE sowie die Bands CRUD, VOODOMA und THE BEAUTY OF DROWNING auftreten. Los geht es um 16 Uhr, Tickets gibt es für 17,20 € bei Eventim und allen CTS-Vorverkaufsstellen. Alle Infos gibt es auf der Festivalhomepage, außerdem gibt es auch einen Trailer:
Im März 2013 erscheint mit "The Mystery Of Time" die nächste Rockoper aus dem Hause AVANTASIA. Mastermind Tobias Sammet hat nun erste Soundschnipsel online gestellt:
Dazu erzählt Tobi: "Als kleines Weihnachtsgeschenk habe ich Euch einen Clip mit ein paar Studioeindrücken Sounds vom neuen Album zusammenstellen lassen: Natürlich ist mein Freund Michi Kiske wieder mit von der Partie, er ist nicht zu überhören und zweifellos nach wie vor die absolute Nummer eins in seiner Stimmlage, unglaublich! Darüber hinaus arbeiten wir zum ersten Mal in der Geschichte Avantasias mit einem echten, ausgewachsenen Symphonieorchester zusammen, dem Deutschen Filmorchester Babelsberg! Ihr könnt Euch vielleicht an den Namen erinnern, die haben nicht nur mit Rammstein, Bryan Adams und Shania Twain zusammengearbeitet, sowie für unzählige Filme die Soundtracks eingespielt, nein, sie haben sich im Rahmen unserer Hellfire Club-Platte mit Edguy auch im Heavy Metal ihre Sporen bereits verdient. Und da es sich beim neuen Avantasia-Album um eine Rock-, bzw. Metaloper mit Klassikeinschlag handelt, hatten wir quasi gar keine andere Wahl, als endlich mit einem richtigen Orchester zu arbeiten! Ballert ganz geil, aber hört's Euch halt selbst an… viel Spaß mit den ersten Eindrücken von ,THE MYSTERY OF TIME‘! - Tobi".
Auf dem Album werden neben Michael Kiske auch Biff Byford (SAXON), Bruce Kulick (ex-KISS, ex-MEAT LOAF), Russell Gilbrook (URIAH HEEP) und Arjen A. Lucassen (AYREON, ex-VENGEANCE) sowie viele weitere Musiker, die noch bekannt gegeben werden, zu hören sein. Live kann man AVANTASIA dann an folgenden Dates erleben:
Noch bis zum 31.12. könnt Ihr an der großen musikreviews.de-Weihnachtsverlosung mit vielen schönen Preisen teilnehmen. Alle Infos dazu findet Ihr hier.
Der französische Filmemacher Yann Arthus-Bertrand hat einen Videoclip für DIE APOKALYPTISCHEN REITER produziert, das Filmchen zu "Wir reiten" sieht so aus: