Am Dienstag letzter Woche startete der Vorverkauf der neuen Toten Hosen-Tournee "Der Krach der Republik". Abends meldeten die ersten Hallen "Ausverkauft!". Die schnell anberaumten Zusatzkonzerte in Berlin, Dortmund und Düsseldorf wurden erneut innerhalb von nur einem Tag ausverkauft. Ebenso ausverkauft sind Erfurt, Leipzig, Nürnberg, Bremen und Hannover.
Wegen der riesigen Nachfrage gibt es nun weitere Zusatzkonzerte und zwar in Leipzig und Hannover:
13.11.12 Leipzig - Arena | Support Useless ID 11.12.12 Hannover - TUI Arena | Support: Royal Republic
Der Vorverkauf läuft bereits exklusiv über die Bandhomepage www.dth.de.
Ab dem 20.06.2012 um 09:00 Uhr gibt es dann Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sofern die jeweiligen Konzerte nicht schon ausverkauft sind. Die Karten kosten 34,00 € zzgl. Gebühren.
Die Toten Hosen: "Der Krach der Republik" - Tour 2012 – Alle Termine:
13.11.12 Leipzig - Arena | Support: Useless ID ZUSATZKONZERT! 14.11.12 Leipzig - Arena | Support: Useless ID AUSVERKAUFT! 17.11.12 Köln - Lanxess Arena | Support: Useless ID AUSVERKAUFT! 18.11.12 Frankfurt - Festhalle | Support: Useless ID 21.11.12 Bremen - ÖVB Arena | Support: Useless ID AUSVERKAUFT! 23.11.12 Düsseldorf – ISS Dome | Support: Useless ID AUSVERKAUFT! 24.11.12 Düsseldorf - ISS Dome | Support: Useless ID AUSVERKAUFT! 28.11.12 Hamburg - O2 World | Support: Royal Republic 01.12.12 München - Olympiahalle | Support: Royal Republic 02.12.12 Stuttgart - Schleyer-Halle | Support: Royal Republic 05.12.12 CH-Zürich – Hallenstadion | Support: Broilers 08.12.12 Erfurt - Messehalle | Support: Royal Republic AUSVERKAUFT! 09.12.12 Chemnitz - Arena | Support: Royal Republic 11.12.12 Hannover - TUI Arena | Support: Royal Republic ZUSATZKONZERT! 12.12.12 Hannover - TUI Arena | Support: Royal Republic AUSVERKAUFT! 14.12.12 Friedrichshafen - Rothaus Halle | Support: Royal Republic 15.12.12 Mannheim - SAP Arena | Support: Royal Republic 18.12.12 CH-Basel – St. Jakobshalle | Support: Royal Republic 19.12.12 Nürnberg - Arena Nürnberger Versicherung | Support: Broilers AUSVERK.! 21.12.12 A-Graz - Stadthalle | Support: Broilers 22.12.12 A-Wien - Stadthalle | Support: Broilers 26.12.12 Dortmund – Westfalenhalle 1 | Support: Broilers AUSVERKAUFT! 27.12.12 Dortmund - Westfalenhalle 1 | Support: Broilers AUSVERKAUFT! 29.12.12 Berlin – Max-Schmeling-Halle | Support: Broilers AUSVERKAUFT! 30.12.12 Berlin - Max-Schmeling-Halle | Support: Broilers AUSVERKAUFT!
Mit folgendem Statement hat Gitarrist Matti Svatizky seinen Ausstieg bei ORPHANED LAND kommentiert: "Ab sofort bin ich nicht mehr Teil von ORPHANED LAND. Wir hatten eine großartige Zeit und ich denke, dass wir auch abseits der Musik einiges erreicht haben. Für mich ist es jedoch an der Zeit, weiterzuziehen. Ich treffe diese schwere Entscheidung sowohl aus persönlichen, als auch aus geschäftlichen Gründen. Ich wünsche der Band viele weitere fruchtbare Jahre und hoffe, dass ihr, die Fans, noch viel Spaß mit ORPHANED LAND haben werdet."
Auch die Band hat seinen Ausstieg kommentiert: "Wie können wir zwei Jahrzehnte der Zusammenarbeit mit unserem Bruder gebührend zusammenfassen? Wir werden Mattis Einzigartigkeit auf immer vermissen, respektieren aber seine Entscheidung und wünschen ihm das Beste für seine Zukunft."
Nachdem der "Dream Collector" neun Jahre schwieg, folgt nun endlich der zweite Teil dieser legendären Raritäten-Sammlung - und inhaltlich muss sich die Fortsetzung im eleganten Digipak auch wahrhaftig nicht verstecken: 15 Songs mit einer Gesamtspielzeit von mehr als 70 Minuten führen uns durch ein Tracklisting, das sich fast schon wie eine Best-of-Auswahl liest. Von "Nigredo", "MenschFeind" und "Nekrolog 43" über "(if)" bis hin zu "Ego:X" knüpft der "Dream Collector II" inhaltlich schlüssig an seinen Vorgänger an und vermag somit weit mehr, als nur eine Fan-CD-Sammlung zu komplettieren, denn hier entdeckt man Vertrautes neu und ist überrascht, wie einnehmend und faszinierend so eine Sammlung sein kann. Neben raren Bonustracks der ausverkauften Limited Editions und seltenen Versionen werden sogar neun bisher ungehörte Songversionen geboten. So erscheint der Streifzug durch die unterschiedlichen Epochen fast so, als würde man ein neues Album hören… aber eben nur fast, denn immer wieder beschleicht dich das Gefühl der Vertrautheit, und Erinnerungen werden wach, denn schließlich begleiten uns einige der Songs schon mehr als acht Jahre lang. Entdecke also neu, was Du zu kennen glaubtest. "Dream Collector II" ist am 08. Juni erschienen und kann im Accession Shop bestellt werden.
Tracklist: 01. Kalt! (Ghost Track) 02. Undividable (DCII E-Mix Edit) 03. the Plague (Vers. N4-4 DCII Edit) 04. the Wedding (DCII Edit) 05. MenschFeind (DCII Version) 06. Giftraum (DCII Version) 07. UnWanted? (DCII Edit) 08. the Return (DCII Dark Edit) 09. Never tell the widow (Bonus Track) 10. Splinter (Original Version) 11. Psycho-Logic (Alternative Version) 12. Out of my world (Bonus Track) 13. King of Nowhere (Club Mix DCII Edit) 14. Grey the blue (DCII Version) 15. Element IV: Angst (DCII Version)
Ein akustischer Abend mit DIARY OF DREAMS, THE BEAUTY OF GEMINA und FAQ
Wie bereits angekündigt, gehen DIARY OF DREAMS im Herbst auf Akustik Tour. Wir haben nun alle Details für euch! Unter dem Motto "Ein akustischer Abend mit DIARY OF DREAMS, THE BEAUTY OF GEMINA und FAQ" erwartet euch ein Konzerterlebnis der ganz besonderen Art. Freut euch schon jetzt auf völlig neue, akustische Interpretationen beliebter DIARY OF DREAMS Songs. Auch die beiden hochkarätigen Gäste THE BEAUTY OF GEMINA und FAQ werden euch mit ihren Stücken in neuem, akustischen Gewand überraschen.
Alle Konzerte werden teilweise bestuhlt sein. Deshalb werden die Kapazitäten limitiert sein und eine frühe Kartenbestellung ist zu empfehlen. Für das Konzert in Berlin werden Platzkarten erhältlich sein. Bei allen anderen Konzerten gilt freie Platzwahl.
Tourdaten: 25.10.2012 D KARLSRUHE - SUBSTAGE 26.10.2012 AT SALZBURG - CLUB B.LACK 27.10.2012 AT WIEN - ((SZENE)) 28.10.2012 D MÜNCHEN - BACKSTAGE 29.10.2012 D DRESDEN - LUKASKIRCHE 30.10.2012 D LEIPZIG - THEATERFABRIK 31.10.2012 D BOCHUM - CHRISTUS KIRCHE 01.11.2012 D BERLIN - HUXLEYS 02.11.2012 D HAMBURG - KNUST 03.11.2012 D HANNOVER - FERRY EVENT HALL 04.11.2012 D BREMEN - TOWER 01.12.2012 CH ZÜRICH - DYNAMO* * ohne THE BEAUTY OF GEMINA und FAQ
Ab sofort sind Tickets für alle Konzerte hier erhältlich. Über Details zum Ticketverkauf für das Berliner Konzert informieren wir euch in Kürze.
Finnlands Melodeather WINTERSUN kommen nun endlich mit einem Zweitling zu Potte. Sechs Jahre nach der geplanten Veröffentlichung von "Time" hat sich Bandkopf Jari Mäenpää aus dem Studio gemeldet. Fertig ist die Truppe zwar immer noch nicht, doch dafür können sich Fans gleich auf zwei Scheiben freuen, die die Titel "Time I" und "Time II" tragen. Im Herbst soll CD Nummer eins erscheinen, um die Metalwelt nicht noch länger auf die Folter zu spannen, 2013 soll der zweite Teil folgen.
Jari Mäenpää begründet diese Entscheidung folgendermaßen: "Die Musik ist sehr reichhaltig und komplex, sprich das Hören dieses "hard listening (nicht easy listening)" Materials für 80 Min. am Stück ist ein bisschen zu viel des Guten (selbst für mich). Beide Alben werden ca. 40 Min. lang und vollgepackt mit epischem Feuerwerk sein. Uns gefällt die Idee, zwei Alben innerhalb eines Jahres zu veröffentlichen, da die Band so für längere Zeit auf dem Schirm bleibt, was in diesen "modernen Zeiten" ja sehr wichtig ist. Keine weiteren Jahre der Stille für uns!"
Erste Kostproben in Form von Videos und Trailern wollen WINTERSUN noch im Sommer veröffentlichen, bevor es im Herbst als Headliner auf die Heidenfest Tour durch Europa geht.
Nachdem sie mehrere Wochen gemeinsam mit BEHEMOTH, WATAIN und THE DEVIL'S BLOOD kreuz und quer durch Nordamerika getourt sind, präsentieren IN SOLITUDE nun mit To Her Darkness ihren ersten Videoclip überhaupt! Das atmosphärisch dichte Video wurde von Johan Bååth in Szene gesetzt.
Ein ganz besonderer Konzert-Leckerbissen steht für SAVATAGE-Fans an. Mastermind Jon Oliva wird ab dem 23.06. mit seiner Band JON OLIVA'S PAIN an mehreren Terminen das legendäre "Hall Of The Mountain King"-Album performen. Zudem werden bei den Shows auch Songs vom DOCTOR-BUTCHER-Album, das Jon 1994 mit Chris Caffery aufgenommen hat, sowie ausgewählte Songs von JON OLIVA'S PAIN und weitere SAVATAGE-Tracks gespielt.
Die Band wird in folgendem Line-up auftreten:
Jon Oliva (Piano, Keyboards und Gesang) Jerry Outlaw (Gitarre) Joe Diaz (Gitarre) Jason Jennings (Bass) Christopher Kinder (Drums)
Und hier die europäischen Daten:
23.06. - Bonn, Brückenforum (Germany) 24.06. - Dessel, Graspop Metal Meeting (Belgium) 29.06. - Essen, Turock (Germany) 30.06. - Dokkum, Dokk'em Open Air (Netherlands) 03.07. - Aschaffenburg, Colos-Saal (Germany) 04.07. - Zoetermeer, Boerderij (Netherlands) 05.07. - Vosselaar, Biebob (Belgium) 06.07. - Haugesund, Byscenen (Norway) 09.07. - Pratteln, Konzertfabrik Z7 (Switzerland) 10.07. - Trezzo Sull'Adda, Live Club (Italy) 12.07. - Balingen, Bang Your Head!!! (Germany) 13.07. - Tilburg, 013 (Netherlands) 15.07. - London, The Garage (United Kingdom)
musikreviews.de wird vom Konzert im Essener Turock berichten, weitere Infos dazu gibt es beim Klick auf den Flyer:
Wer noch mehr Bilder vom Rock Hard Festival 2012 sehen will: unsere Fotografen haben auf Facebook größere Galerien eingestellt. Einfach auf die Vornamen klicken:
Am 31. Mai ist Crescent-Shield-Musiker Michael Grant nach einer "kurzen, schweren Erkrankung" im Memorial Hospital im kalifornischen Glendale mit nur 39 Jahren gestorben. Er war unter anderem der erste Sänger von Destiny's End, später bei Legend Maker, Cypher Seer und Onward. Bandkollege Gitarrist Dan DeLucie kommentiert den Tod seines Freundes folgendermaßen:
"Michaels kräftiger Bariton und melodiöser, klarer Stil machten ihn zu einem der herausragenden Sänger im Heavy Metal. Er war bekannt dafür, eingängigen Gesangslinien und Harmonien zu komponieren. Oft schichtete er mehrere Stimmlagen aufeinander, sodass regelrechte Gesangsteppiche entstanden, doch was Mike vor allem auszeichnete, war die Leidenschaft, mit der er sang. Er schaffte es, stark und prahlerisch wie der mächtigste Krieger zu klingen und konnte zugleich den klagenden Gestus eines Sterbenden annehmen."
Fenster runter und Radio laut - der Sommer kommt und PARKA haben den Soundtrack.
Nach ihrem krachenden Debutalbum "Raus" kommt passend am 01. Juni die Single "Wieder Ich". Es ist kein typischer Sommer-Sonne-Gute-Laune Song, obwohl er durchaus mit Sound & Style des Genres spielt. Hier und da blitzen mal Sounds auf, die entfernt an die Red Hot Chili Peppers oder The Virgins erinnern, und doch durchziehen Gesang und Text die drückend-schwüle Hitze zwischen Köln und Berlin, Hamburg und München…
"Wieder Ich" ist im Prinzip so, wie man sich einen guten Sommer vorstellt: voller Lebensfreude, mit einem Hauch bittersüßer Melancholie und der verdammt noch mal coolsten Sonnenbrille der Stadt…
Der Song erzählt von der Endlosigkeit eines Sommers, von einer kleinen Großstadtliebe in durchgemachten Nächten, von Trunkenheit und Aufwachen - und von den Versprechungen und Verwirrungen, sich in alldem zu verlieren und wieder zu finden.
Neben der Originalversion hat die Band auch eine wunderschöne, sehr chillige Akustikversion des Songs aufgenommen, die ebenfalls auf der CD ist.
Am 12.09.2012 erscheint das zehnte Album der Niederländer THE GATHERING unter dem Titel "Disclosure". Das Coverartwork und die Tracklist sehen wie folgt aus:
Paper Waves
Meltdown
Gemini I
Heroes For Ghosts
Missing Seasons
See For Miles
Paralyzed
Gemini II
Den Song "Meltdown" haben THE GATHERING schon jetzt zum Hören und zum kostenlosen Download auf ihrer Bandcamp-Seite online gestellt, dort kann man auch die Lyrics zum Song mitlesen.
Zudem kann "Disclosure" ab sofort in verschiedenen Bundles und Varianten im bandeigenen Webshop vorbestellt werden.
NILE lüften ein erstes Mal kurz den Vorhang für ihr neues Album. Das knackig betitelte "The Fiends Who Come To Steal The Magick Of The Deceased" stellen die Hobby-Ägyptologen den zweiten Track auf "At The Gate Of Sethu" als Stream vor. Hier kann man sich den musikalischen Sandsturm um die Ohren blasen lassen:
Die österreichischen Extremisten blasen wieder zum Angriff und fallen dieser Tage im Studio von Produzent Erik Rutan (HATE ETERNAL) in Florida ein. Dort soll der Nachfolger zu "Blood Magick Necromance" entstehen, der bis Mitte Oktober abgemischt und Anfang des nächsten Jahres veröffentlicht werden soll. Die Entscheidung zu Gunsten Rutans fiel aufgrund der Ausrichtung der neuen Scheibe, so Bandkopf Helmuth: "Die neuen Kompositionen stecken voller Energie und Aggression. Der Plan ist, die Kälte und die kranke Atmosphäre europäischen Metals mit dem brutalen amerikanischen Sound zu verbinden."
Nach der Genesung von Helmuth probt die Band seit dem Frühjahr wieder. Erste, wenn auch nur bildliche Eindrücke, kann man sich hier verschaffen. Neben dem Spiel mit Gasmasken ging es bei BELPHEGOR laut Helmuth aber auch um die Untiefen der Musiktheorie: "Die letzten Proben liefen fantastisch. Wir haben viele neue, fesselnde Strukturen und Rhythmusparts eingebaut und massenhaft Tritoni verwendet. Dieses Intervall hatte die verdammte Kirche im Mittelalter verboten. Wir sind heiß. Erwartet mehr Shredding, mehr Magick, mehr von allem!"
Eine kurze Unterbrechung der Aufnahmen ist für Juli geplant, wenn BELPHEGOR nach neun Monaten wieder auf Festivalbühnen herumwüten werden. Die ersten Pre-Release Shows, bisher noch unter "Chapter X" angekündigt, sollen dann Mitte Oktober stattfinden.
Das schwäbische Traditionslabel Massacre Records (u.a. TOTENMOND, ILLDISPOSED und LEGION OF THE DAMNED) und die Traditionspaganisten ADORNED BROOD machen ab sofort gemeinsame Sache. Das Sextett werkelt derzeit an Album Nummer acht, das ab Herbst durch die Wälder geistern wird. Für ADORNED BROOD ist Massacre bereits das fünfte Label ihrer Karriere. Nächste Gelegenheit, eine der dienstältesten Pagan-Kapellen live zu erleben, ist übrigens am 27. Mai auf dem Wave Gotik Treffen in Leipzig.
Das ging aber flott: Schon eine Woche nach Verkaufsstart von "Stones Grow Her Name" haben SONATA ARCTICA in ihrer Heimat Finnland eine goldene Schallplatte eingeheimst. Für die Band um Sänger Tony Kakko ist das bereits der neunte Verkaufszahlenaward. Im Rest Europas ist offenbar noch nicht jeder mit dem neuen Album versorgt, insofern empfiehlt sich ein Blick auf das Review von Lothar Hausfeld.
Ab November werden SONATA ARCTICA dann zum ersten Teil ihrer Welttournee aufbrechen. Hier die bisher bestätigten Daten in Deutschland und dem näheren europäischen Ausland:
Neues Futter für die True Metal-Fraktion: BULLET haben die Bandmaschinen in Nicke Anderssons (u.a. Ex-HELLACOPTERS) Gutterview Studios in Stockholm heißlaufen lassen und mit "Full Pull" Album Nummer vier fertiggestellt. Das gute Stück soll am 14. September beim Stammlabel Nuclear Blast erscheinen und laut BULLET natürlich die beste und härteste der Karriere sein. Die Livetauglichkeit des Materials will die feierwütige Truppe noch im selben Monat auf einer Europatour unter Beweis stellen. An folgenden Orten soll die Party starten:
Die finnischen Chartstürmer THE 69 EYES haben sich ausgerechnet in Schwedens Hauptstadt Stockholm verschanzt, um Album Nummer zehn in Angriff zu nehmen. Sänger Jyrki69 erklärt dazu: „Das letzte Album wurde in Hollywood aufgenommen, um der Scheibe den besonderen L.A.-Glam-Faktor zu verleihen. Dies ist nun unser „Made In Sweden“-Album, bei dem unsere melodische Seite und unsere skandinavische Melancholie die Oberhand hat!“ Der Nachfolger von „Back In Blood“ soll ab September in den Läden stehen.
Ein richtig fettes Paket haben die Kanadeather von KATKLYSM geschnürt: „Iron Will: 20 Years Determined“ enthält je zwei randvolle DVDs und CDs. Neben der dreistündigen Doku zur Geschichte der Band gibt es den letztjährigen Auftritt auf dem Summer Breeze und eine Best of-Scheibe. Im Detail liest sich das wie folgt:
DVD I
IRON WILL Part I
The Early Years 1991-2004
1. Let’s Start A Band 1991-1993
2. Signing to Nuclear Blast in 1994
3. Mexico in 1995
4. Max Leaves the Band
5. The Temple of Knowledge
6. The Reformation in 1997
7. Leaving NB in 1998
8. The Prophecy Returns to NB in 2000
9. EPIC 2001
10. In Shadows & Dust
11. Max Quits, Again
DVD II
IRON Will Part II
The Rebirth 2004-2011
1. Serenity In Fire with Martin in 2004
2. Max Comes Back
3. In The Arms... 2006
4. Prevailing in 2008
5. 2010 Heaven’s Venom
6. Ozzfest
7. Albano’s & Saverio
8. The World Tour
9. Transylvania
10. SPQR Rome
11. Touring with Kids
12. New Orleans
13. 2 Decades of Congrats
14. Credits
Iron Will
video clip
DVD II & CD I
ON FIRE AT SUMMER BREEZE
Live at Summer Breeze Open Air 2011
1. Determined (Vows Of Vengeance)
2. Taking The World By Storm
3. The Awakener
4. To Reign Again
5. Manipulator Of Souls
6. As I Slither
7. At The Edge Of The World
8. As My World Burns
9. Drum Solo
10. Blood On The Swans
11. Astral Empire
12. Feeling The Neverworld
13. The Orb Of Uncreation
14. In Shadows And Dust
15. Crippled And Broken
16. Push The Venom
CD II
BEST OF KATAKLYSM
1. Iron Will
2. Like Angels Weeping (The Dark)
3. Push The Venom
4. In Shadows And Dust
5. Manipulator Of Souls
6. Crippled And Broken
7. Prevail
8. As I Slither
9. The Awakener
10. The Resurrected
11. Let Them Burn
12. At The Edge Of The World
13. Taking The World By Storm
14. Blood In Heaven
15. The Ambassador Of Pain
16. Where The Enemy Sleeps
17. The Road To Devastation
18. Sorcery
19. The Orb Of Uncreation
Die ebenfalls auf der DVD befindliche neue Single „Iron Will“ ist dagegen für jeden als Video oder als Audiostream zugänglich.
Passend zur Sommerparty auf der Waldlichtung bitten die Schunkelbärte von KORPIKLAANI wieder zum Tanz. Auf dem achten Longplayer soll es textlich diesmal aber richtig anspruchsvoll werden. Die Finnen haben sich ihr Nationalepos „Kalevala“ vorgeknöpft und wollen sich darin vor allem auf die Darstellung der Unterwelt konzentrieren. Damit befinden sie sich in guter Gesellschaft mit dem Komponisten Jean Sibelius und Bands wie AMORPHIS und TURISAS, die sich ebenfalls von der „Kalevala“ inspirieren ließen. Für die grafische Umsetzung zeichnet sich wieder einmal Landsmann Jan Yrlund verantwortlich.
Als spannende Zugabe des limitierten Digipacks haben KORPIKLAANI elf der zwölf Songs von „Manala“ auf Englisch eingesungen und als Bonus CD beigelegt. Die Reise durch die finnische Mythologie beginnt am 3. August.
Am 29. Juni laden die Pyramiden-Knüppler von NILE zur nächsten Geschichtsstunde. Studioalbum Nummer sieben hört auf den Namen „At The Gate Of Sethu“ und soll musikalisch an die Frühphase der Band anknüpfen. In den Worten von Karl Sanders klingt das dann so: „Dieses Album schickt euch auf direktem Weg hinunter in die tiefsten Katakomben, in denen die Songstrukturen ihren brutalen psychologischen Effekt auf euch ausüben werden, bis ihr schreit: `Ja, das schmerzt – bitte schlagt noch mal mit solch gnadenloser Härte zu!´“
Für Hobby-Mythologen, die sich im Voraus schon einmal in die Materie einarbeiten wollen, haben NILE auch schon die Titelliste zu „At The Gate Of Sethu“ veröffentlicht, man beachte besonders den Songtitel des Jahres „Ethno-Musicological Cannibalisms“. (In schlichten Hieroglyphen wären die Titel wohl wesentlich kürzer.)
1. Enduring the Eternal Molestation of Flame
2. The Fiends Who Come to Steal the Magick of the Deceased
3. The Inevitable Degradation of Flesh
4. When My Wrath is Done
5. Slaves of Xul
6. The Gods Who Light Up the Sky at the Gate of Sethu
7. Natural Liberation of Fear Through the Ritual Deception of Death
8. Ethno-Musicological Cannibalisms
9. Tribunal of the Dead
10. Supreme Humanism of Megalomania
11. The Chaining of the Iniquitous
Bonus (nur im Digi-Pack enthalten)
12. Enduring the Eternal Molestation of Flame (Instrumental)
13. The Inevitable Degradation of Flesh (Instrumental)
Das in der bewährten Dreierbesetzung mit Dallas Toler-Wade, Karl Sanders und George Kollias eingeholzte Teil wurde wieder von Neil Kernon produziert. Passend dazu wurde Seth Siro Anton (unter anderem für SOILWORK und SEPTIC FLESH aktiv) mit den Artworks betraut. Die Qual der Wahl haben dann die CD-Käufer, denn Digipack und Jewel Case kommen mit unterschiedlichem Cover.
Kurz nach Bekanntgabe der ersten Details zum neuen Album „Raise Your Fist“ (siehe News vom 20.5.2012) hat Doro Pesch eine zugehörige Europatour für November und Dezember 2012 angekündigt. Mit von der Partie sind die tschechischen Labelkollegen SEVEN. Der Tourplan sieht so aus:
15.11. D Kiel, Max 16.11. D Bremen, Aladin 17.11. NL Tilburg, O13 18.11. B Antwerpen, Trix 20.11. UK London, Garage 21.11. F Paris, Divan Du Monde 23.11. ES Pamplona, Totem 24.11. ES Madrid, Arena 25.11. ES Barcelona, Razzmatazz 2 27.11. CH Pratteln, Z7
28.11. D Stuttgart, LKA Longhorn 30.11. D Memmingen, Kaminwerk 01.12. AT Wien, Scene 02.12. HU Budapest, Club 202 04.12. CZ Prag, Retro Music Hall 06.12. D Bochum, Zeche 07.12. D Karlsruhe, Substage 08.12. D Vacha, Vachwerk 09.12. D Berlin, Huxleys Neue Welt