Die Band um den ehemaligen RUNNING WILD-Gitarristen Preacher ist auf der Suche nach einem neuen Sänger fündig geworden:
"Wir haben jetzt mit Sven Steinert einen Sänger gefunden, der mit seiner Stimme genau zu uns passt. Der 28jährige ist bisher in der Metalszene zwar noch ein unbeschriebenes Blatt. Dies wird sich aber mit unserem nächsten Album ändern. Sven kann unsere bereits auf "Earth Cathedral" veröffentlichten Songs mit recht ähnlicher Stimme wie unser erster Sänger interpretieren. Darüber hinaus wird er aber auch ganz eigene Akzente setzen.
Durch den bedauerlichen Weggang von Guido Krämer (voc), der THE GATE 2010 zusammen mit "Preacher" Gerald Warnecke (Ex-RUNNING WILD) gegründet hatte entstand für uns zunächst eine empfindliche Lücke. Wir haben jedoch die Zwischenzeit genutzt, um eine Menge Material für unser zweites Albums zusammenzustellen.
Mit Korbinian Warnecke (22) hat die Band seit Sommer 2011 zudem einen zweiten Mitstreiter an der Gitarrenfront, der sich nun auch aktiv am Songwriting beteiligt. Ihr dürft auf die weiteren Ergebnisse gespannt ein."
Die britische Seite metaltalk.net orakelt, dass es 2015 eine Reunion von HELLOWEEN im "Keeper Of The Seven Keys"-Lineup geben könnte. Angeblich habe es bereits Gespräche zwischen den Ex-Mitgliedern Michael Kiske und Kai Hansen, die derzeit mit UNISONIC durchstarten, und den langjährigen Mitgliedern Michael Weikath und Marcus Grosskopf dazu gegeben. Das derzeitige HELLOWEEN-Lineup arbeitet am nächsten, noch unbetitelten Album, weshalb die mögliche Reunion frühestens 2015 ins Haus stände. Den ganzen Artikel gibt es hier.
Demgegenüber stehen jedoch aktuelle Interviewaussagen von Kiske und Hansen, die eine Reunion bislang kategorisch ausschließen. Man darf gespannt sein, was aus dem Thema wird...
Pünktlich zum 30. Bandgeburtstag purzeln die Rekorde! Nachdem mit "Ballast der Republik" letzte Woche zum ersten Mal in der Bandgeschichte ein Album der Toten Hosen in Deutschland, Österreich und der Schweiz parallel den Einstieg auf Platz 1 der Albumcharts gelang, gibt es nun eine weitere Premiere: Mit "Ballast der Republik" und der Single "Tage wie diese" belegt die Band in dieser Woche zum ersten Mal gleichzeitig die Spitzenpositionen der Album und Single-Charts in Deutschland.
"Tage wie diese" ist darüber hinaus diese Woche das reichweitenstärkste Lied im deutschen Radio und somit auf Platz 1 der deutschen Airplaycharts. "Ballast der Republik" erreichte inzwischen, nur zwei Wochen nach Veröffentlichung, bereits Platinstatus in Deutschland.
Der Wahnsinn geht weiter…
20 Jahre Die Toten Hosen in Argentinien: 20 AÑOS EN ARGENTINA
Ein Jubiläum jagt das nächste: 2012 sind nicht nur 30 Jahre seit dem allerersten Auftritt der Toten Hosen in Deutschland vergangen, sondern auch 20 Jahre seit ihrem ersten Konzert in Argentinien! Selbstverständlich wird die Band auch diesen Moment feiern. Und zwar ganz groß in ihrer zweiten Heimat mit einer Tournee und einem großen Konzert in Buenos Aires!
DIE TOTEN HOSEN - 20 AÑOS EN ARGENTINA
07.09.2012 - San Miguel de Tucuman, Robert Nesta 08.09.2012 - Salta, La Estación Mega 13.09.2012 - Mar del Plata, Gap 15.09.2012 - Buenos Aires, Estadio Malvinas Argentinas
Karten für diese Konzerte gibt es in Deutschland ab sofort über die Homepage der Toten Hosen zu kaufen: www.dth.de
Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, kurz GEMA, plant eine Reform ihrer Tarife, die tiefgehende Einschnitte in der Musiklandschaft mit sich bringen könnte und die bei Veranstaltern von Konzerten und Festivals sowie Betreibern von Clubs für Unruhe sorgt, weil sie ihre Existenz nachhaltig gefährdet sehen.
Aus diesem Grunde wurde eine Onlinepetition ins Leben gerufen, die sich gegen die geplante Tarifreform richtet. Alle Infos dazu gibt es hier.
Vergangenen Samstag haben die zu ¾ wiedervereinten BLACK SABBATH ihre erste Reunion-Show vor 3800 Zuschauern in ihrer Heimatstadt Birmingham gespielt. Da Originaldrummer Bill Ward wegen vertraglicher Unstimmigkeiten der Chose eine Absage erteilt hat, saß mit Tommy Clufetos der Drummer von Ozzy Osbournes Soloband hinter dem Schlagzeug. Die Show soll professionell mitgeschnitten worden sein, folgende Setlist gab es:
01. Into The Void 02. Under The Sun 03. Snowblind 04. War Pigs 05. Wheels Of Confusion 06. Electric Funeral 07. Black Sabbath 08. The Wizard 09. Behind The Wall Of Sleep 10. N.I.B. 11. Fairies Wear Boots 12. Tomorrow's Dream 13. Sweet Leaf 14. Symptom Of The Universe (Intro) 15. Drum Solo 16. Iron Man 17. Dirty Women 18. Children Of The Grave
Wegen Tony Iommis Krebserkrankung wurde ein Großteil der Reunion-Tour abgesagt, das nächste Konzert von BLACK SABBATH ist ihre Headlinershow beim Download Festival im Juni.
Die französischen Shoegaze / Post Black Metaller ALCEST haben einen zweiten Videoclip gedreht. Ausgewählt dafür wurde der Titeltrack des aktuellen Albums "Les Voyages De L'Âme", das im Januar über Prophecy Productions veröffentlicht wurde (Review).
Auf ihrer "Tour d'Amour 2012" machen die österreichischen Synthpop-Maestros von dAVOS auch einen Zwischenstop in der Domstadt Köln, und zwar mit einem ganz speziellen Leckerbissen: Unter dem Motto "dAVOS & Friends" werden am 07.06.2012 gleich drei fantastische Acts das MTC in Köln zum Kochen bringen!
Neben dAVOS selbst werden so auch ATOMIC NEON aus Essen ein Gastspiel geben und mit ihrem "The Cure"-ähnlichen Cold Wave für Melancholie und schaurige Romantik sorgen. Nach einigen Umbesetzungen und bewegten Zeiten brennen Mastermind Rio Black und seine Mitstreiter nur darauf, endlich wieder nationale und internationale Bühnen zu rocken!
Eröffnet wird der Abend zudem von den Kölner Lokalmatadoren CANDYSLADE. Mit wunderschönem, leicht düster angehauchtem New Wave haben Rick und Eve sich unlängst eine beachtliche Fanschar aufgebaut und sind längst über die Grenzen der Domstadt hinaus eine Bank.
dAVOS und ihre Freunde laden euch also ein, mit ihnen gemeinsam an diesem Abend ein fantastisches Mini-Festival zu feiern. Und das auch noch zum einmaligen Eintrittspreis von 6 Euro (VVK) bzw 8 Euro (Abendkasse)!
dAVOS & Friends (Atomic Neon und Candyslade) 07.06.2012 MTC Köln Einlass: 20:00 Uhr/Beginn: 20:30 VVK: 6,00 Euro Abendkasse: 8,00 Euro Tickets erhältlich im Nightshade Onlineshop
Der Ex-"Kook" & Co-Writer von Songs wie dem Brit-Award-nominierten "She Moves In Her Own Way" oder "See The World" verließ 2008, kurz nach seinem Ausstieg bei THE KOOKS, eines Abends in Brighton sein Haus, um Zigaretten zu holen. Stattdessen nahm er den Zug zum Flughafen und landete per One-Way-Ticket in Marokko. Er blieb drei Monate lang, kaufte eine billige Gitarre und begann, neue Songs zu schreiben.
Die eher zufällige Begegnung mit Dan Hawkins (THE DARKNESS) in einer Hotelbar im Jahr 2010 sorgte dafür, dass ein neues Album Formen annahm. Ein Album, das für Max mit den Kooks so nie zu realisieren gewesen wäre. "Just One Life Away" präsentiert sich gewaltiger, heavier, dunkler und facettenreicher, als man es von Max bislang vermutet haben mag, ist aber dennoch geprägt von großen Pop-Hooks und Melodien. In den Leeders Farm Studios UK (Arctic Monkeys, Wild Beats, Nick Cave) aufgenommen und von Max Hayes (La Roux, Oasis, Primal Scream, Doves) gemixt, erscheint die Single Auskopplung von "Just One Life Away" nun am 25. Mai 2012.
Im Rahmen einer begleitenden Europa Tour spielt Max in diesem Frühjahr über 20 Konzerte deutschlandweit und beweist sowohl unplugged wie auch mit Band, dass er mit Recht zu den bedeutenden Musikern der Zeit gezählt werden muss: Don’t miss it!
Hier gibt es 2 aktuelle Videos, die schon mal verdeutlichen, wo es lang geht:
"Just One Life Away" (unplugged):"Lonely Town":Aktuelle Livedates:
23.04.12 Ilmenau - BC Studentenclub - Unplugged 24.05.12 Hemer - Sauerlandpark - Unplugged 26.05.12 Berlin - Ramones Museum - Unplugged 27.05.12 Töging am Inn - BOCK am INN Festival - Unplugged 28.05.12 Wuppertal - Bürgerbahnhof - Unplugged 29.05.12 Duesseldorf - Brause - Unplugged 31.05.12 Haarlem - Patronat - Fullband 01.06.12 Breda - Mezz - Fullband 02.06.12 Schipluiden - Schippop Festival 02.06.12 Gröningen - De Nacht Festival - Unplugged 03.06.12 Göttingen - Pools -Unplugged 04.06.12 Rostock - Stadtpalast - Unplugged 05.06.12 Jena - Rosenkeller - Unplugged 06.06.12 Kassel - Schlachthof – Unplugged
Nach größerem Besetzungswechsel und einigen anderen Neuerungen, die schon in unserem Review umrissen wurden, melden sich SIX FEET UNDER mit ihrem aktuellen Album "Undead" zurück. Davon, dass der Name Programm ist, kann sich jeder>>> hier <<< überzeugen.
Gute Gelegenheit für Hobbytapezierer: Zum Release von "Phantom Antichrist" haben KREATOR limitierte Poster im Drittel-Tür-Format drucken lassen, die sie während einer Autogrammstunde auf den drei Metalfest-Dates in Deutschland und Österreich für lau unter's Volk bringen werden. Wer noch weiße Flecken an der Wand hat, kann hier zuschlagen:
Die Metal-Queen macht noch im Herbst das Dutzend voll: Am 19. Oktober wird Doros zwölftes Studioalbum mit dem Titel "Raise Your Fist bei Nuclear Blast erscheinen. Fast deckungsgleich in Inhalt und Titel ist die EP "Raise Your Fist In The Air", die bereits am 3. August den Speichelfluss anregen soll.
Eine Abkehr von den bewährten Rezepten ist von Doro auch dieses Mal nicht zu erwarten; es wäre wohl auch ein Schock für die treue Fangemeinde. Die vorab schon live präsentierten und für gut befundenen Hymnen "Raise Your Fist In The Air" (der Name dürfte langsam bekannt vorkommen...) und "Victory" sind auf Album und EP vertreten. Erstgenannten Titel hat Doro für Feinschmecker auch auf Französisch eingesungen (hoffentlich wird sie dort nicht als Madame Pêche übersetzt). Mit "Engel" und "Human Rights (Freiheit)" gibt es aber auch wieder deutschsprachige Kost. Nach diversen Tribute-Konzerten gibt es mit "Hero" außerdem noch eine offizielle Hommage an Ronnie James Dio (die beiden sind sich vor 25 Jahren zum ersten Mal hinter einer Bühne begegnet), die Gästeliste wird dagegen von Dem Schönen und Dem Biest angeführt. Soll heißen, Gus G. poliert auf "Last Man Standing" die Instrumentalspuren auf und Uns Lemmy wurde wieder zum Pas de deux eingeladen.
Die Messlatte für "Raise Your Fist" liegt allemal hoch: Der Vorgänger "Fear No Evil" verfehlte vor drei Jahren nur knapp die Top Ten.
ROBERT FRANCIS kann Klavier spielen, als seine Füße kaum das Pedal erreichen. Mit sieben Jahren ermutigt seine Mutter ihn dazu, das Gitarrenspiel zu erlernen, sodass er die traditionellen Ranchera Songs spielen kann, die sie an ihre Jugend erinnerten. Und so beginnt ein Leben, begleitet von Musik....
Als er nur zwei Jahre älter ist, schenkt ihm niemand Geringeres als Ry Cooder die erste eigene Gitarre – eine Vintage National Steel, und als Teenager ist er der einzige Schüler von John Frusciante (RED HOT CHILI PEPPERS). Talent und Segen führen also dazu, dass Robert Francis mit 19 Jahren sein erstes Studio Album One By One veröffentlicht und nur drei Jahre später folgt der Welt-Hit "Junebug" mit dem zweiten Album "Before Nightfall". Ein Lauffeuer, das über den Globus eilt und hierzulande 2010 in den Top 20 der Album-und Single-Charts mündet.
"Strangers In The First Place" ist der Name seines neuen Albums, womit der Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalist einen weiteren künstlerischen Sprung vorlegt. Als thematischer Kernbereich, gräbt "Strangers In The First Place" in den tückischen Tiefen der Psychologie. Seine zwölf Songs untersuchen unerschrocken den schwindelerregenden Bogen der romantischen Ekstase und ihr bittersüßes Nachspiel.
Die erste Singleauskopplung aus dem Album erscheint heute, heisst "Eighteen" und klingt akustisch so:
Das Album "Strangers In The First Place" erscheint in Deutschland am 01.06.2012 über Membran / Sony Music.
Ende Juni erscheint mit "Unstille" das zweite Album der Würzburger Black Metaller DER WEG EINER FREIHEIT. Großes Lob für die Band gab es bereits von KREATOR-Chef Mille Petrozza, der das Album in der Metal-Kolumne bei Spiegel Online besprochen hat: "Die für mich derzeit beste Black-Metal-Band aus deutschen Landen. Musikalisch auf allerhöchstem Niveau, erschaffen Nikita, Tobias J. und Tobias S. dunkle Soundlandschaften für fast schon poetische Texte, die so gar nicht in die gängigen Klischees passen wollen."
Mit "Zeichen" hat die Band einen 12-minütigen Song zum kostenlosen Download bereit gestellt, bis zum kommenden Sonntag (20.05.) kann man sich den Track >>> hier <<< herunterladen.
Das Zita Rock Festival in Berlin zählt zweifelsohne zu den schönsten und außergewöhnlichsten Events des Festivalsommers. Am 15. & 16. Juni 2012 versammeln sich wieder tausende Rockfans in der monumentalen Kulisse der Zitadelle Berlin-Spandau, um gemeinsam mit ihren Stars die mächtigen Mauern der Renaissance Festung erbeben zu lassen.
DAS PROGRAMM
Mit seinem beeindruckenden musikalischen Programm vereint das Zita Rock Festival auch 2012 wieder das Beste aus Alternative-, Gothic, Mittelalter und Electro-Rock in einer mitreißenden Open-Air Veranstaltung, die unter die Haut geht!
Am Freitag, den 15.06., geht es in der Zitadelle direkt voll zur Sache. Keine geringeren als die US-Megastars EVANESCENCE ("Bring Me To Life"), mit der himmlischen Stimme von Amy Lee, werden an diesem Abend als Headliner zu erleben sein. Darüber hinaus melden sich die Wolfsburger Electro-Rocker OOMPH! mit ihrem neuen Album "Des Wahnsinns fette Beute" nebst fulminanter Live-Show aus dem Studio zurück, während die Hamburger Gothic Rocker LORD OF THE LOST zur Eröffnung des ersten Festivaltages den Kessel entsprechend anheizen werden.
Als Headliner am Samstag, den 16.06., bietet das Zita Rock Festival in diesem Jahr mit ASP die unbestrittene Nummer 1 der Deutschen Gothic Szene auf. Dabei erwartet die Fans ein gewohnt furioser Live-Auftritt für Augen, Ohren und die Seele. Aus Finnland steht mit THE 69 EYES ebenfalls eine absolute Kultband auf dem Programm. Die Helsinki Vampires um Sänger Jyrki69 zelebrieren lupenreinen Gothic-Rock der Extraklasse und geben obendrein auf dem Zita Rock Festival ihr einziges Konzert in diesem Sommer!
Fans des gepflegten Mittelalterrocks dürfen sich in diesem Jahr auf SALTATIO MORTIS freuen, denen mit ihrer aktuellen LP, "Sturm Aufs Paradies", der Sprung auf Platz 3 der Deutschen Albumcharts gelang. Ebenfalls mit jeder Menge Energie ausgestattet, gibt es ein Wiedersehen mit MONO INC.. Das Hamburger Quartett gehörte im vergangenen Jahr zu den absoluten Abräumern auf der Zita-Bühne und darf auch bei der aktuellen Auflage keinesfalls fehlen!
Mit treibenden Gothic-Riffs und einem ordentlichen Schuss verträumter Melancholie sorgen wiederum die Berliner Lokalmatadoren ZERAPHINE und STAUBKIND für den gelungenen Einstieg in den zweiten Festivaltag!
Neben den Live-Auftritten auf der Bühne befindet sich ein Rahmenprogramm mit Autogrammstunden und vielem mehr in Vorbereitung. RUNNING ORDER
Nachdem die Bands des Zita Rock Festivals 2012 feststehen, ist nun auch die offizielle Running Order komplett! Dank einer Ausnahmegenehmigung geht das Festival am Freitag in die Verlängerung. Dadurch dürfen sich alle Fans auf attraktive Spielzeiten der Bands freuen und können am Freitag mit dem Konzertbeginn um 18:30 Uhr planen!
15. JUNI 17:00 Uhr EINLASS 18:30 – 19:10 Uhr LORD OF THE LOST 19:40 – 20:40 Uhr OOMPH! 21:10 – 22:25 Uhr EVANESCENCE
16. JUNI 13:00 Uhr EINLASS 15:00 – 15:40 Uhr STAUBKIND 16:00 – 16:50 Uhr ZERAPHINE 17:10 – 18:00 Uhr MONO INC. 18:20 – 19:10 Uhr SALTATIO MORTIS 19:30 – 20:30 Uhr THE 69 EYES 21:00 – 22:00 Uhr ASP DIE ZITADELLE SPANDAU
Ein Highlight des Zita Rock Festivals ist auch die Zitadelle selbst, welche mit ihrer historischen Szenerie den einzigartigen Charakter des Zita Rock Festivals prägt. Zwischen 1559 und 1594 nach den Entwürfen des italienischen Architekten Francesco Chiaramella de Gandino errichtet, zählt "der Fels am Lauf der Havel" heute zu den bedeutendsten Renaissance-Festungen Europas. Die ringsum von Wasser umgebenen Mauern erreichen eine Länge von bis zu 208 Metern und umschließen mit dem 30 Meter hohen "Juliusturm" im Innenhof das Wahrzeichen Spandaus. In den 60´er Jahren diente der Juliusturm übrigens als beliebtes Motiv für die Edgar Wallace Filme. AUF NACH BERLIN! – TICKETS FÜR DAS ZITA ROCK FESTIVAL 2012
Bodenständig, direkt, ehrlich und familiär bietet das Zita Rock Festival die perfekte Mischung aus donnernden Rocksalven und relaxter Atmosphäre! Einen ersten Vorgeschmack darauf liefert unser Youtube Kanal.
Tickets für das Open-Air Spektakel sind im Vorverkauf unter www.zita-rock.de/tickets sowie an allen bundesweiten CTS/EVENTIM und ADTICKET Vorverkaufsstellen erhältlich.
Tageskarten: je 36,00 € zzgl. VVk-Gebühren Wochenend-Karten: je 59,00 € zzgl. VVk-Gebühren
Upgrades für Tageskarten (bis 23.03.2012 bestellt): 25,00 € inkl. VVk-Gebühren (Upgrades sind nur per E-Mail an upgrade@zita-rock.de erhältlich)
Nachdem SEBEL mit dem Video zur kommenden EP "Scheiß' auf die Disco" schon mal deutlich gemacht hat, wie es im Ruhrpott in Punkto Disco um den großen Erfolg bei Frauen so bestellt ist, geht es in seinem neuen Video "Wie deutsch kann man sein?" dann eher um das große Ganze…
"Wie deutsch kann man sein?" – eine sicherlich interessante Frage weit über die Grenzen des Ruhrpotts hinaus… und auch eine Feststellung, die durch das aktuelle Video auf charmante Art und Weise sicherlich auf den Punkt gebracht wird…
Neugierig gemacht? Dann schaut euch das neue Video jetzt und hier an:Das Album, welches ebenfalls den Titel "Wie deutsch kann man sein?" trägt, erscheint im Spätsommer 2012… der Soundtrack zu Sebels Leben. Doch zuerst kommt die EP. "Scheiß' auf die Disco", die am 25.05.2012 erscheint und natürlich "Wie deutsch kann man sein?" enthält.
"Ballast der Republik" in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Platz Eins - DIE TOTEN HOSEN schaffen zum 30. Bandjubiläum zum ersten Mal den Triple!
"Ballast der Republik", das neue Studioalbum der TOTEN HOSEN, ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Platz Eins der Albumcharts eingestiegen. Ihre letzten sieben Studioalben schafften in Deutschland ebenfalls aus dem Stand den Sprung an die Spitze der Charts, aber noch nie gelang es der Band in allen drei Ländern gleichzeitig die Spitzenposition zu erobern !
Wohnzimmer-Tournee endet in Düsseldorf: Filmberichte zu allen 16 Konzerten auf Bandhomepage online
Um ihren 30-jährigen Bandgeburtstag zu feiern, spielten die Toten Hosen eine Jubiläumstournee durch die Wohnzimmer ihrer Fans, die am 11.04. in Hamburg startete und am letzten Sonntag mit einem Konzert in einer Düsseldorfer Altstadt-Wohnung beendet wurde. Eine Dokumentation dieses Auftritts und ein Resumee der Bandmitglieder finden sich ebenso wie Kurzfilme zu allen restlichen Konzerten auf der Bandhomepage www.dietotenhosen.de. Fast 4.500 Bewerbungen gab es für diese "Magical Mystery-Tour", aus denen die Band 16 Konzertorte auswählte.
Single "Tage wie diese" und Album erreichen Goldstatus
"Ballast der Republik" erreichte schon kurz nach Erscheinen Goldstatus für über 100.000 verkaufte Alben, die Single "Tage wie diese" wurde inzwischen fast 200.000 Mal verkauft und ist damit ebenfalls für eine Goldauszeichnung fällig.
Ende April feierten die Iren KOPEK ihrem ersten Auftritt in Deutschland im Rahmen des "Rock in den Ruinen" Festivals zusammen mit Century Media Geschäftsführerin Antje Lange, Another Century Labelvertreter Wolfgang Funk und Radio Promoter Eberhard Pacak in Dortmund. Another Century ist bei Century Media angedockt und bietet musikalisch kommerzieller ausgerichteten Rockbands ein Zuhause.
KOPEK sind das erste Signing für Another Century, ihre erste Single "Love Is Dead" läuft aktuell im Club und auch im Radio und ihr Debütalbum, "White Collar Lies" (Review) wird am 25.05.2012 veröffentlicht.
Passend zum Album Release wird die Band in Kooperation mit den HARD ROCK CAFEs live in den deutschen Medienstädten unterwegs sein:
03.06. Köln, Hard Rock Cafe 05.06. München, Hard Rock Cafe 06.06. Berlin, Hard Rock Cafe
Das Debut-Album "Ramble & Roam" brachte bereits durchweg positive Kritiken ein, Airplays beim NDR, MDR, BR und vielen kleineren Radiostationen und nicht zuletzt gingen beim Deutschen Rock- und Poppreis 2011 die Kategorien "Beste Folkrockband", "Bester Folkrocksong" und "Beste Single" auf das ACOUSTIC REVOLUTION-Erfolgskonto.
Das neue Werk heißt "Haunted By Numbers" und bündelt die Stärken des Vorgängerwerks mit dem Ergebnis einer konsequenten Weiterentwicklung. Die Folk- und Countryelemente sind durch den verstärkten Einsatz von Banjo und Mandoline einmal mehr in den Vordergrund gerückt, manches kommt (durch gestrichenen Kontrabass) klassischer daher. Dennoch rockt die neue Platte wesentlich mehr.
Auch die erste Single (VÖ 18.05.) heisst "Haunted By Numbers".
Als 2010 die Produzenten aus der Hitschmiede "Valicon" (u.a. SILBERMOND, SILLY, LIVINGSTON) das Trio um Tom Logan, Germar Thiele und Dennis Hornung entdeckten und mit ihnen das Album "Ramble & Roam" aufnahmen, waren ACOUSTIC REVOLUTION mit jährlich mehr als 100 Konzerten bereits eine gestandene Größe in den Liveclubs.
Das Titelstück, das auch die erste Singleauskopplung ist, sowie die Balladen "Take Me Away To The Edge Of The Night" und "Just A Good Friend" zeigen die Band von einer völlig neuen Soundseite, natürlich ist es trotzdem unverkennbar Acoustic Revolution.
Nachdem die Band sich 2010 wieder zusammentat, um zunächst Konzerte zu spielen und eine Single ("Black Flowers") zu veröffentlichen, erscheint nun am 1. Juni das neue Album "Feed 'Em With A Brick". Das Line-Up ist seit dem Neustart unverändert. Es spielen also weiterhin drei Viertel der "Black Fuel"-Besetzung, nachdem Gitarrist Xavier Caron gesundheitsbedingt der Reunion fernbleiben und durch Mike Doling (ex-SOULFLY) ersetzt werden musste.
Erste Hörproben unter www.channel-zero.be klingen vielversprechend.
Folgende musikreviews.de-relevanten CDs, LPs, DVDs und Maxi-Singles (Neuveröffentlichungen und Rereleases) erscheinen am nächsten Freitag:
16 - Deep Cuts From Dark Clouds 16 - Deep Cuts From Dark Clouds (Black Vinyl) LP (analog) 16 - Deep Cuts From Dark Clouds (Red Vinyl) LP (analog) 4LYN - Quasar Absinthium - One For The Road Akphaezya - Anthology IV Alice Cooper - Alone In His Nightmare LP (analog) Angel Witch - As Above,So Below LP (analog) Astra - The Black Chord Astra - The Black Chord LP (analog) Atlantyca - To Nowhere And Beyond Aura Noir - Out To Die LP (analog) Bastard Saints - The Shape Of My Will Black Moth - The Killing Jar Black Moth - The Killing Jar LP (analog) Caltrop - Ten Million Years And Eight Minutes Chronic Hate - Dawn Of Fury Conan - Monnos Conan - Monnos LP (analog) Corroosion - Dirt Awareness Darkest Era - The Last Caress Of The Light 2LP (Doublemint Color) LP (analog) Deep Purple - Total Abandon Australia ´99 De Profundis - The Emptiness Within Dezperadoz - Dead Man's Hand Decapitated - Winds Of Creation Disembowelment - Transcendence Into The Peripheral LP (analog) Disembowelment - Transcendence Into The Peripheral LP (analog) DragonForce - The Power Within (Incl.Bonus Tracks) LP (analog) Draugr - De Ferro Italico End Of September - End Of September End Of September - Inner Monster Out Eradicator - Madness Is My Name Eths - III (Ltd.Fanbox Incl.Shirt) Evil Dead,The - Pronounced The Evil Dead Fatal Smile - 21st Century Freaks Flats - Better Living Flats - Better Living LP (analog) For All This Bloodshed - Black River City Gehtika - Unconventional Manicism Horisont - Second Assault LP (analog) I.C.O.(Incoming Cerebral Overdrive) - Le Stelle: A Voyage Adrift LP (analog) I.C.O.(Incoming Cerebral Overdrive) - Le Stelle: A Voyage Adrift Ignition Code - Newtek Lie In The Woods - Heart Of Ages LP (analog) Kyshera - Made In China Man.Machine.Industry - Lean Back,Relax,And Watch The World Burn Marty Friedman - Tokyo Jukebox 2/Bad D.N.A. Motörhead - 1916 LP (analog) Motörhead - March Or Die LP (analog) Napalm Death - From Enslavement To Obliteration (Re-Release) LP (analog) Napalm Death - Harmony Corruption Nekromantheon - Rise Vulcan Spectre LP (analog) Pallbearer - Sorrow & Extinction Pantera - Vulgar Display Of Power CD + DVD Video Phoneutria - Reaching The End Pleasure Slaves - The Last Of The Giants Renegade Five - NXT Gen Rise And Fall - Faith Rise And Fall - Faith LP (analog) Samael - Lux Mundi Santana - Shape Shifter Scarlet Anger - Dark Reign Shadowside - Inner Monster Out Stanfour - October Sky Sweet Cobra - Mercy Tenacious D - Rize Of The Fenix Upon A Burning Body - Red White Green V8 Wixxxer - Riecht Nach Friedhof Vitaly, Tommy - Hanging Rock White Hills - Live At Roadburn 2011 LP (analog) Windy & Carl - We Will Always Be Witch Mountain - South Of Salem Yob - Live At Roadburn 2010 LP