Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Karfagen: Mysterious Forest – The Working Tapes (Review)

Artist:

Karfagen

Karfagen: Mysterious Forest – The Working Tapes
Album:

Mysterious Forest – The Working Tapes

Medium: Download/CD
Stil:

Progressive Rock

Label: Caerllysi Music/Just For Kicks
Spieldauer: 79:02
Erschienen: 17.01.2025
Website: [Link]

„Ungezählte Kapitel und Demo-Takes aus dem hochgelobten Album 'Passage to the Forest of Mysterious'.“ (Antony Kalugin zu „Mysterious Forest – The Working Tapes“)

Wasserrauschen hilft immer!
Und so beginnt „Mysterious Forest – The Working Tapes“, das aktuelle Werk voller Demoaufnahmen und unveröffentlichte Stücke im Umfeld des „Passage To The Forest Of Mysterious“-Albums von KARFAGEN, nicht etwa mit im Wind säuselnden Blättern des geheimnisvollen Waldes (der Wind taucht dann allerdings auf „Mysterious Forest (Part 1)“ auf Song 9 doch noch auf), sondern mit Meeresrauschen, das einen auf die symphonische, fast 80 Minuten lange Progressive-Rock-Reise mitnimmt.


Eine Reise, in der zwar viele Demos und Durchgefallenes präsentiert wird, aber trotzdem in puncto Klang und Kompositionen mal wieder die typischen, sehr hohen Standards eines Antony Kalugin erfüllt werden, der hier seine ganzen Qualitäten als Multiinstrumentalist auslebt: Tasten, Gesang, Perkussion, Blockflöte, E-Gitarre, Arrangements, Programmierung – Kalugin setzt voll und ganz in erster Linie auf sein eigenes Können und lässt den Hörer genüsslich daran teilhaben, wobei die zusätzlichen Gäste den Hörgenuss noch verstärken.

Aber auch hier gilt, gerade bei dieser Auswahl, dass Kalugin mit KARFAGEN genau die Register zieht, die altbekannt und liebgewonnen sind. Und zwar schon seit vielen Jahren und jeder Menge Alben, hinter denen der hochbegabte Ukrainer steckt. Also nichts Neues, dafür aber die gewohnt schöne, klangvolle Tastenmusik, bei der auch dieses Mal wieder so einige Gäste mitwirken, indem sie den größtenteils episch ausladenden Instrumentals gleich in mehreren Songs eine Stimme verleihen – in den remasterten Teilen 1 und 3 von „Mysterious Forest“ zeichnen sich hierfür Tim Sobolev und in dem 17 Minuten langen „Birds Of Passage And The Enchanted Forest – Edited Version“ Olha Rostovska verantwortlich.


Doch auch die elektrischen und akustischen Gitarren sowie der fette Bass und das Schlagzeug sind von Hand gespielt (Max Velychko + Konstantin Ionenko & Viktor Syrotin sowie einmal Aleksandr Pavlov an der akustischen Jazz-Gitarre) und selbst die Saxophone, Flöten und das Fagott bekommen in den fast 80 Minuten ihre Spielflächen eingeräumt. Das Original klingt eben doch besser als dessen digital künstlich erzeugter Klangzwilling.

Im Grunde entfalten sich die 'Arbeitsaufnahmen' hinter „Mysterious Forest – The Working Tapes“ dadurch in keiner Weise wie demomäßig Dahingeschustertes, sondern wie ein ineinander übergreifendes Konzept, bei dem in „Mysterious Forest (Part 5) – Expanded Version“ und weiteren Stücken genug Freiräume für beeindruckende akustische Jazz-Passagen, getragen von der akustischen Gitarre, geschaffen werden, während daraufhin „Mysterious Forest (Part 1)“ eine verblüffende Schlagseite Richtung YES, gar etwas KING CRIMSON und diesmal durch das Saxophon betonte Jazz-Einschübe sowie ein hymnisches E-Gitarren-Solo erhält. Noch dazu der gelungene Gesang. Genau hier also versteckt sich das Highlight von „Mysterious Forest – The Working Tapes“.


Mysterious Forest – The Working Tapes“ wird in diesem Sinne zu einer feinen Sache für alle Freunde von ANTONY KALUGIN und seinem Bandprojekt KARFAGEN, das sogar in haptischer Form noch dadurch aufgewertet und einzigartig wird, dass Kalugin eine limitierte Anzahl der physischen Tonträger signierte.
Also: Schon aus diesem sammlerleidenschaftlichen Grunde lohnt sich neben der abwechslungsreichen epischen wie symphonischen Musik mit akustischen und Jazz- sowie deutlichen Rock-Anteilen gerade bei diesem 'Arbeits'-Album hinter „Passage To The Forest Mysterious“ das Zugreifen!


FAZIT: Mit „Mysterious Forest – The Working Tapes“ präsentiert uns KARFAGEN mit seinem Mastermind ANTONY KALUGIN ein 'Arbeits'-Album voller Demos oder verworfener Stücke hinter „Passage To The Forest Of Mysterious“, die bei dieser hohen soundtechnischen wie musikalischen Qualität keinesfalls hätten untergehen dürfen. Denn auch diese symphonischen wie rockigen und gar etwas jazzigen Aufnahmen erfüllen nach wie vor höchste Kalugin-Standards und wurden im Rahmen einer limitierten CD-Auflage von ihm noch mit einer Originalunterschrift versehen. Ein feines Sammlerstück – genauso hochwertig samt Digipak und mit 80 Minuten auch noch die komplette Laufzeit einer CD ausfüllend – wie die offiziellen Alben, hinter denen sich der ukrainische Multiinstrumentalist verbirgt.

Thoralf Koß - Chefredakteur (Info) (Review 668x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Overture 1124
  • Mysterious Forest (Part 4)
  • Gold Dust
  • Mysterious Forest Intermezzo
  • Mysterious Forest (Part 5)
  • To Those Who Dwell In Realms Of Day (Instrumental Version)
  • Mysterious Forest Demo Tapes
  • Mysterious Forest (Part 5) – Expanded Version
  • Mysterious Forest (Part 1)
  • Mysterious Forest (Part 2)
  • Birds Of Passage And The Enchanted Forest – Edited Version
  • Mysterious Forest (Part 3) – 'Vinyl' Remaster

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Wieviele Monate hat das Jahr?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!