Uriah Heep sind mittlerweile im vierzigsten Jahr ihrer Bandgeschichte. Diese Tatsache allein ist schon ein eindrucksvoller Beleg ihres Talents und ihrer Zähigkeit - sowohl als Studioband als auch auf der Bühne. Uriah Heep können sich mit Fug und Recht als eine der größten britischen progressiven Heavy Rock Bands des 20. und 21. Jahrhunderts bezeichnen - von ihrer Urformation als The Gods and Spice, über mehrere rekordverdächtige Tourneen, Gold- und Platinalben, zeitlose Hymnen und zahllose extrem engagierte Fans auf der ganzen Welt. Angeführt von ihrem ursprünglichen Leadgitarristen Mick Box (seit 1982), dessen Grinsekatze-Lächeln alle bei einer so langen Musikkarriere unvermeidbaren Höhen und Tiefen überdauert hat, beendeten Uriah Heep 2008 ihre zehnjährige Studiopause mit dem Album Wake The Sleeper. Die Musik auf dem brandneuen Studioalbum war so stark, dass Kritiker und Fans gleichermaßen überwältigt waren. Das neue Material zeigte noch einmal, warum Uriah Heep sich so lange halten konnten und ihre Fans über so lange Zeit hinter ihnen gestanden hatten. Always ‘Eavy, Always ‘Umble!
Über das Album:

Diese Doppel-CD würdigt Uriah Heeps vierzigjähriges Jubiläum als eine der angesehensten Heavy Rock Bands Großbritanniens in angemessener Art und Weise.
Von ihrem ersten Longplayer 1970 (Very ‘Eavy, Very ‘Umble) bis hin zu ihrem tosenden Comeback mit Wake The Sleeper im Jahre 2008, enthält On The Rebound: A Very ‘Eavy 40th Anniversary Collection mindestens einen Track von jedem Studioalbum aus der Bandkarriere. Das Artwork ist eine Hommage an das erste Album und wie der Titel schon vermuten lässt, haben wir das härtere Material ausgewählt, um den Biss und die Hartnäckigkeit von Uriah Heep zu zeigen; und natürlich als Anerkennung der Tatsache, dass es kaum etwas Schöneres gibt als einen anständigen Powerchord. Die Songauswahl wurde zusammen mit dem Bandleader Mick Box getroffen und die Veröffentlichung unterscheidet sich inhaltlich komplett von allen vorangegangenen Sammlungen. Die Titelfolge bietet sich für den Zufallsgenerator an und kann so die beinharten Fans genauso begeistern wie die jüngere iPod-Generation, die die Musik von Uriah Heep vielleicht gerade erst entdeckt. Zusätzlich gibt es einen Bonustrack aus den Wake The Sleeper Sessions, der hier zum allerersten Mal veröffentlicht wird. Also auf den Fünfzigsten!
TRACKLIST
CD 1:
1. On The Rebound
2. Overload
3. Stay On Top
4. Fallen Angel
5. The Wizard
6. Cry Freedom
7. Love In Silence
8. One Way Or Another
9. I Hear Voices
10. Sweet Talk
11. Blood Red Roses
12. Woman Of The Night
13. The Time Will Come
14. Different World
15. Something Or Nothing
16. Sweet Lorraine
17. Free Me
18. Lady In Black
19. Easy Livin’
CD 2:
1. Light Of A Thousand Stars
2. Free N’ Easy
3. Weekend Warriors
4. Stealin’
5. You Are The Only One (previously unreleased)
6. Look At Yourself
7. Voice On My T.V.
8. Rockarama
9. It Ain’t Easy
10. The Hanging Tree
11. Return To Fantasy
12. Words In The Distance
13. The Other Side Of Midnight
14. Whad’ya Say
15. Blood On Stone
16. Too Scared To Run
17. Gypsy
(Andreas Schulz)