Während der Frühling sich noch bitten lässt, könnt ihr euch bereits jetzt in sommerliche Festivalstimmung versetzen: Rock am Ring und Rock im Park kündigen für diesen Donnerstag, den 06. April 2023, die 42-minütige Festivaldokumentation „Call It A Comeback“ mit Highlights aus 2022 an. Neben zahlreichen Fans und Besucher*innen kommen unter anderem die Donots, Marteria, Sportfreunde Stiller und Campino von den Toten Hosen in „Call It A Comeback“ zu Wort. Parallel geht der Vorverkauf für Rock am Ring und Rock im Park 2023 in die nächste Phase: Tagestickets für beide Festivals sind jetzt erhältlich.
In wenigen Wochen startet die Festivalsaison 2023 mit der diesjährigen Ausgabe der Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park. Zeit, sich noch einmal an das letzte Jahr zu erinnern und in Stimmung zu bringen. Am Donnerstag, den 06. April um 19:15 Uhr veröffentlichen Rock am Ring und Rock im Park die 42-minütige Festivaldokumentation „Call It A Comeback“ auf www.rock-am-ring.com und www.rock-im-park.com.
„Call It A Comeback“ ist eine besondere Dokumentation über ein außergewöhnliches Festivaljahr geworden. 2022 war das Jahr, in dem die Schatten der Coronapandemie wichen und das Konzertleben zurückkehrte. Nach drei Jahren Durststrecke konnten die Fans endlich wieder zu den größten Festivals des Landes pilgern. Aus der Perspektive einzelner Fans, Festivalmitarbeiter*innen und Musiker*innen vermittelt der Film die Gänsehaut, die Euphorie, die Freude über die wiedergewonnene Festivalfreiheit. Die Donots und Sportfreunde Stiller erlauben Zugang zu ihren Backstageräumen und vermitteln den Zuschauer*innen, wie sich dieser besondere Moment für sie angefühlt hat.
Die persönlichen Erinnerungen und Eindrücke zahlreicher Beteiligter werden ergänzt durch furiose Live-Auftritte aus dem 2022er Line-up – von Newcomern wie Kafvka bis zu Headlinern wie Green Day oder den Beatsteaks.
Spektakulär gerät der Überraschungsauftritt der Toten Hosen: Damit rechnen konnte niemand, und dennoch hatte man darauf gehofft, dass es die Hosen seien, die schließlich die Türen zu ihrem „Wohnzimmer“ wieder aufsperren würden. „Rock am Ring ist wahrscheinlich das beste Festival in Deutschland“, sagt Campino nach dem zuvor nicht angekündigten Auftritt seiner Band, und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Die Toten Hosen auch 2023 als erster Headliner für die Rocks bestätigt wurden.
Für alle Besucher*innen, die Rock am Ring und Rock im Park 2023 nur an einem einzigen Tag besuchen können, gibt es neben den Weekend Festival Tickets ab sofort wieder die begehrten Tagestickets. Diese sind im Vorverkauf ab 99 Euro erhältlich.
Für die diesjährige Ausgabe der Zwillingsfestivals wurden Die Toten Hosen, Kings Of Leon, Limp Bizkit, Rise Against, Bring Me The Horizon, K.I.Z, Evanescence u.v.a. angekündigt.
Als besonderes Highlight spielen die Foo Fighters 2023 exklusiv bei Rock am Ring und Rock im Park. Die Band um Dave Grohl tritt in diesem Sommer erstmals seit fünf Jahren wieder bei den Rocks auf. Die Auftritte sind die einzigen Foo Fighters Headline-Shows in Europa in diesem Jahr.
Eine vollständige Liste der Bestätigungen in alphabetischer Reihenfolge gibt es hier:
Architects AViVA Badmómzjay Bad Wolves Blond Bounty & Cocoa Boy Bleach Boysetsfire Bring Me The Horizon Brutus Bury Tomorrow Cari Cari Carpenter Brut Charlotte Sands cleopatrick Die Nerven Die Toten Hosen Employed To Serve Evanescence Fever 333 Finch Five Finger Death Punch Flogging Molly? Foo Fighters Giant Rooks Gojira Halestorm Hollywood Undead Hot Water Music Incubus Jinjer Juju K.I.Z Kings Of Leon? Kontra K? Lauren Sanderson Limp Bizkit Machine Gun Kelly Maggie Lindemann Mantar Mehnersmoos Meshuggah Mod Sun Motionless In White NOFX Nothing But Thieves nothing,nowhere. Nova Twins Pabst Papa Roach Provinz Rise Against Set It Off Silverstein Spiritbox Steel Panther Sum 41 Tenacious D The Chats The Distillers Thees Uhlmann & Band The Menzingers The Raven Age The Warning Three Days Grace Touché Amoré Turnstile VV Yonaka Yungblud
Rock am Ring und Rock im Park finden vom 02.06. bis 04.06.2023 am Nürburgring/Eifel bzw. am Zeppelinfeld/Nürnberg statt.
NIGHTWISH kündigen für den Sommer 2023 zwei exklusive Open-Air Shows in Berlin und Gelsenkirchen an. Dabei handelt es sich um die letzten beiden Deutschland-Shows der Human :II: Nature World World Tour. Die Band plant keine weiteren Sommer Termine 2023 in Deutschland!
NIGHTWISH kommen im Rahmen ihrer NIGHTWISH | HVMAN :||: NATVRE Tour noch einmal für zwei exklusive Open Air Events nach Deutschland zurück. Am 09. Juni gastieren die Symphonic-Metaller in der Waldbühne Berlin, am 12. Juni findet sich das finnische Ensemble zur letzten Deutschland Show der Tour im Amphitheater Gelsenkirchen ein.
NIGHTWISH Frontlady FLOOR JANSEN kommt im Mai auf Solo-Tour nach Deutschland. Im Gepäck hat sie ihre aktuelle Platte „Paragon“
Sie startete ihre Karriere bei After Forever, einer der ersten Symphonic-Metal-Bands überhaupt, um dann schließlich die überragende Frontfrau der finnischen Multi-Platin-Seller Nightwish zu werden. Heute genießt Floor Jansen den Ruf als eine der besten Sängerinnen weltweit. Insofern wundert es nicht, dass ihr bevorstehendes Soloalbum bereits ein halbes Jahr vor der Veröffentlichung, riesige Wellen schlug.
Spätestens mit ihren überragenden Performances bei „Sing meinen Song“ hat es Floor Jansen in den Rock-Olymp geschafft und zählt zu den spannendsten ProtagonistInnen im Rockzirkus.
Ihre Interpretationen der Hits von SDP, Clueso, ELIF und anderen sorgten für Gänsehautmomente und stellten klar, dass es aktuell kaum eine bessere Sängerin gibt.
Es besteht absolut kein Zweifel, dass Floor Jansen die Rock- und Pop-Welt mit ihrem unnachahmlichen Gesang, ihrer Aura und ihrem im März 2023 erscheinenden Solo-Album „PARAGON“ im Sturm erobern wird.
Floor Jansen freut sich sehr, dieses fantastische Album nun auch live präsentieren zu können: “After many requests I am happy to announce that I will start touring outside of the Netherlands in 2023! I am proud to work with Contra Promotion on these international shows. A team I have successfully collaborated with for many years. I am thrilled they are behind me once again for my solo work.” FLOOR JANSEN TOUR 2023 07.05.23 DE-Oberhausen, Turbinenhalle 2 09.05.23 CH-Zurich, X-Tra 10.05.23 DE-Munich, Backstage Werk 11.05.23 AT-Vienna, Simm City 13.05.23 DE-Leipzig, Haus Auensee 14.05.23 DE-Neu-Isenburg, Hugenottenhalle 15.05.23 DE-Cologne, E-Werk 17.05.23 DE-Stuttgart, LKA Longhorn 18.05.23 DE-Berlin, Huxleys 19.05.23 DE-Hamburg, Sporthalle
Die Grammy-Gewinner MUSE kommen im Rahmen ihrer „Will Of The People World Tour“ für eine exklusive Headline-Show auch nach Deutschland – supportet werden sie hierbei von dem britischen Duo ROYAL BLOOD, der Schottischen Alternative Rock Band TWIN ATLANTIC, THE WARNING, Rock Band aus Mexiko und ONE OK ROCK aus Japan
MUSE meldeten sich 2023 endlich zurück – und wie! Nachdem Muse im Sommer 2022 einige Festivals in Europa bespielen und einige Songs ihres neuen Albums „Will Of The People", das am 26. August 2022 erschienen ist, erstmals live präsentierten, gibt es am 9. Juni 2023 eine exklusive Möglichkeite, die neuen Hits der Band live zu erleben. Das einzige Deutschland-Konzert geben MUSE im RheinEnergie Stadion Köln.
Mit von der Partie sind ROYAL BLOOD, TWIN ATLANTIC, THE WARNING und ONE OK ROCK.
Das vorletzte Album „Simulation Theory“ erschien am 9. November 2018 und wurde durch eine große World Tour auch den Fans in Deutschland vorgestellt. Bei zwei Muse Deutschland-Konzerten im Sommer bzw. Herbst 2019 besuchte die Band das Kölner Stadion und die Berliner Mercedes-Benz-Arena.
Wie flexibel Musik sein kann beweist die Nu Prog Band MUSE mit jeder einzelnen ihrer Veröffentlichungen. Mal zart, mal hart, mal elektronisch und mal klassisch – alles in nur einem Song. Für eine Band wie Muse kein Problem. Gerade diese Flexibilität und die gleichzeitig extrem hohe Qualität und Kreativität machen die Band zu einem Hitgaranten, deren Musikstücke sich nicht selten in Hymnen verwandeln.
Wie so viele Bands fanden auch MUSE ihre Anfänge als Collegeband in einer piefigen Kleinstadt an der Britischen Riviera. Statt in der Einöde zu kapitulieren, konzentrieren sich Matthew Bellamy, Dominic Howard und Christopher Wolstenholme lieber auf ihre Musikerkarriere und machen sich auf, die wilde Welt der Rockmusik zu erobern. Erste Erfolge lassen nicht lange auf sich warten. Schon ihre ersten EPs, die sie nur auf Konzerten vertreiben, sind schnell ausverkauft, und Muse wagen einen Ausflug nach New York City, wo sie ein Plattenlabel vom Fleck weg unter Vertrag nimmt.
MUSE starten in den Staaten als Support für Foo Fighters und Red Hot Chili Peppers und mausern sich innerhalb von kurzer Zeit selbst zu Hauptakteuren. Mit ihren beiden ersten Alben „Origin Of Symmetry“ und „Absolution“ beweist die Band eindrucksvoll, welche Potenziale in ihnen stecken. „Absolution“ hält sich für 83 Wochen in den britischen Charts und macht sie auch in den USA zu einer Über-Band. Besonders beliebt sind Muse für ihre Live-Auftritte. 2007 wird ihnen deshalb auch die Ehre zuteil, als erste Band im nagelneuen Londoner Wimbley-Stadion an zwei Abenden hintereinander legendäre Muse Konzerte zu spielen. Die Aufnahmen von diesen Abenden veröffentlichen sie auf der Live-DVD und CD „H.A.A.R.P.“
2009 folgt schließlich das lang erwartete fünfte Studioalbum „The Resistance“, dem 2012 das Album „The Second Law“ folgt, dessen Song „Survival“ die offizielle Hymne der olympische Sommer-Spiele in London ist. Für das Album „Drones“, das folgt, entscheiden sich Muse ganz bewusst für einen rockigeren Sound als bei den Alben davor.
MUSE haben in Deutschland eine ihrer größten und treuesten Fanbases. In den vergangenen Jahren war die Band immer wieder auf den größten und schönsten Arena-, Festival- und Open-Air-Bühnen zu Gast. So rockten Muse 2013 zwei der tollsten Open Air Arenen in Deutschland: die Loreley und die Berliner Waldbühne. In der Waldbühne Berlin wurden Muse von keinem geringeren als Biffy Clyro supportet. Am 13. September 2015 gaben Muse auf dem Lollapalooza Berlin eine exklusive Headliner-Show in Deutschland. Anschließend waren die Briten in Asien, Südamerika und Mexiko unterwegs. 2018 fand während des Reeperbahn-Festivals in Hamburg ein kleines, exklusives Muse Konzert statt. 2019 folgten eine Stadion-Show in Köln und ein Arena-Konzert in Berlin. Nach der Corona-Pause waren Muse 2022 eine der ersten Bands, die in Deutschland wieder die Festival-Bühnen stürmte: Beim Zwillingsfestival Rock am Ring / Rock im Park sowie auf dem neuen Tempelhof Sounds in Berlin begeisterten Muse live mit neuen Songs und ihren wuchtigen Klassikern - wie immer begleitet von einer sensationellen Show, atemberaubenden Effekten und viel Live-Energie auf der Bühne.
Endlich ist es so weit und drei Jahre Warten haben ein Ende: THE HOLLYWOOD VAMPIRES kommen im Rahmen ihrer Tour am 20. Juni 2023 in die Rudolf-Weber-Arena nach Oberhausen!
Die Band um Johnny Depp, Alice Cooper und Joe Perry (AEROSMITH) streift dann live ihr Image als „kostspieligste Cover-Gruppe der Welt“ (Alice Cooper) ab. Eintrittskarten zu den Shows der US-amerikanischen Supergroup sind ab dem 27.06.2022 im Vorverkauf erhältlich! Unstrittig ist, dass Tickets zu den Auftritten dieser Formation um einen Hollywood-Megastar, die Ikone des Schockrock und den Leadgitarristen einer der erfolgreichsten Rockbands weltweit DAS Must-Have des Sommers 2023 sind!
Unüberhörbar: Das ‚Trio Infernale‘ und seine vier Begleiter haben pure Freude am Miteinander-Musizieren und ihrem postmodernen, handgemachten (Hard-)Rock. „Am Anfang ging es uns darum, unsere in den siebziger Jahren verstorbenen, trinkfesten Freunde zu ehren: Jimi Hendrix, John Bonham, Jim Morrison und all die anderen“, offenbarte Alice Cooper in einem Interview. „Deshalb stellten wir 2015 eine Kneipenband zusammen.“
Hollywood Vampires war der Name eines Promi-Trinker-Clubs in Los Angeles, den Cooper in den 1970ern mitgegründet hatte. Anlässlich der Veröffentlichung ihrer zweiten CD (earMUSIC) erklärten die Akteure: „Wir wollten weder, dass es wie ein Alice-Cooper-Album, noch, dass es wie eines von Aerosmith klingt. Die Platte zeigt jeden von seiner besten Seite, ohne dass jemand uns über die Schulter guckt“, fasst Gitarrist Perry zusammen. Wenn die HOLLYWOOD VAMPIRES voller Biss zu abendlichen Auftritten einfliegen, dann steht fest: Ihre Konzerte sind DIE Promi-(Rock-)Events 2023!
Download Germany 23. & 24. Juni am Hockenheimring - jetzt an zwei Tagen. Die folgenden Headliner sind bestätigt: SLIPKNOT, VOLBEAT, THE PRODIGY, PARKWAY DRIVE, DISTURBED, AMON AMARTH, dazu kommen noch viele weitere Acts
Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kehrt das Download Germany 2023 furios auf den Hockenheimring zurück. Erweitert auf zwei Tage, wird das Festival am 23. und 24. Juni 2023 einige der heißesten Bands der internationalen Metal-, Hardcore- und Punkszene versammeln.
Zur Ankündigung wird ein Lineup bekanntgegeben, das es in sich hat: Als Headliner sind die Nu-Metal-Ikonen SLIPKNOT dabei. Seit über 20 Jahren stehen die maskierten Unruhestifter mit Hymnen wie „Wait And Bleed“ und „Duality“ für spektakuläre Liveshows. Genau wie VOLBEAT, die ebenfalls als einer der vier Headliner bestätigt sind. Die Dänen haben mit ihrer Mischung aus Rock’n’Roll und Metal ihr eigenes Genre geschaffen und werden das Download Germany mit aktuellen Songs sowie Klassikern zum Rocken bringen. Einen weiteren Headliner-Coup landet das Festival mit der Bestätigung der legendären Electro-Punker THE PRODIGY. Aus der britischen Rave-Szene der Neunziger entsprungen, wurde die Gruppe mit Songs wie „Firestarter“ und „Smack My Bitch Up“ weltberühmt. Für das Download Germany kehrt das Duo erstmals seit dem Tod von Sänger Keith Flint 2019 nach Deutschland zurück. PARKWAY DRIVE, die in diesem Jahr auf 20 Jahre Bandhistorie zurückblicken können, runden das mächtige Headliner-Quartett ab. Die Australier stehen für intensive Live-Momente und verkörpern ikonisch den modernen Metal.
Mit den schwedischen Melo-Death-Wikingern AMON AMARTH, den deutschen Thrash-Titanen KREATOR sowie CLUTCH, den bluesigen Stoner-Rock-Legenden, werden drei absolute Größen ihrer Genres verpflichtet. Unbändige Shows steuern die Alternative-Metal-Veteranen DISTURBED und NOTHING MORE dem Festivalwochenende bei. Coheed And Cambria werden das Publikum in ihr konzeptionelles Prog-Rock-Universum entführen und die Post-Hardcore-Stars I PREVAIL und THE AMITY AFFLICTION werden mit ihrem harten Sound auf der Bühne stilistische Grenzen einreißen. Stilistische Vielfalt wird dem Publikum außerdem von den Symphonic-Metal-Koryphäen WITHIN TEMPTATION geboten. Ergänzt wird das Programm von der Deathcore-Sensation LORNA SHORE und den Überfliegern im Metalcore MALEVOLENCE sowie STAND ATLANTIC, BOB VYLAN und WARGASM, die mit ihren einzigartigen Performances in der Punkszene und darüber hinaus für Aufsehen sorgen. DEAD POET SOCIETY trumpfen mit feinstem Alternative Rock beim Download Germany auf.
Das Download Germany bietet erstmalig die Option des Campings an. Camping Tickets sind ab 80 € erhältlich. Um die Abläufe vor Ort weiter zu vereinfachen, wird das gesamte Event in diesem Jahr cashless sein.
SALTATIO MORTIS gehen im Herbst auf „Taugenichts“- Tour. Die gleichnamige Single ist seit dem 24. März zu haben: Als Special Guests mit dabei sind ALESTORM
Im Herbst geht es für SALTATIO MORTIS wieder los: Die Mittelater-Rocker gehen auf große „Taugenichts-Tour“. An neun Terminen im November und Dezember 2023 werden die Mannen um Alea wieder die Hallen rocken – spektakulärer, lauter und noch wilder als je zuvor! Am 09. November beginnt der Spaß in Berlin und endet am 01.12. 2023 in Hannover.
Und aus Anlass dieses Ereignisses sowie der Veröffentlichung ihres neuen Albums "Lang lebe der Hass" haben wir die Ehre, zweimal 2 Konzertkarten für ein Konzert eurer Wahl zu verlosen.
Wenn ihr diese gewinnen wollt, müsst ihr uns
1. - eine Frage beantworten &
2. - angeben, wann und wo ihr mit eurem Partner bei dem Konzert dabei sein wollt!
Hier findet ihr die Konzertdaten und -termine:
Und hier die zu beantwortende Frage: Mit welcher Band sind HÄMATOM unterwegs?
Die Antwort sendet ihr unter dem Vermerk HÄMATOM an:
thoralfkoss@arcor.de
Die zwei Gewinner werden am kommenden Sonntag, dem 9. April, umgehend von uns per E-Mail informiert.
Die Jubiläumsausgabe des ROCKHARZ 2023 ist ausverkauft. Das meldeten jetzt die Veranstalter
Hier die offizielle Pressemitteilung:
„Also, es hat sich ja abgezeichnet. Aber dass das ROCKHARZ 2023 jetzt tatsächlich vier Monate vor dem Festivaltermin ausverkauft ist, ist schon der Hammer! Es ist einfach großartig, wie Ihr uns die Treue und die Stange haltet, denn wir wissen, dass die meisten derer, die sich für einen Ticketkauf entschieden haben, uns nicht zum ersten Mal besuchen werden. Wir sagen höflich DANKE an alle unsere Stammgäste, die uns zum Teil seit Jahrzehnten jedes Jahr im Sommer besuchen! All jenen, die uns in diesem Jahr zum ersten Mal beglücken werden, schmettern wir natürlich ein genauso herzliches, metallisch schepperndes WILLKOMMEN entgegen!
Nun, man soll ja nicht großspurig werden, nur weil man ein früh ausverkauftes Festival hat, doch wir wagen mal eines zu konstatieren: ROCKHARZER und ROCKHARZERINNEN, Ihr seid die besten Leute, die sich ein Festival wünschen kann! DANKE! Wir sehen uns im Juli bei Metal, Bier und Hirschgebrüll unter Freunden an der Teufelsmauer! Euer ROCKHARZ-Team
P.S.: Tagestickets für Donnerstag, Freitag und Samstag ohne Camping werden zusammen mit der Tagesaufteilung der Bands in begrenzter Stückzahl bald verfügbar sein. Der Festivalmittwoch wird als besonderes Dankeschön wieder exklusiv für unsere Festivalticket-Gäste sein!“
SABATON „The Tour To End All Tours": Arena-Tournee im April / Mai 2023. Support: LORDI und BABYMETAL Die Zusatzshow in Frankfurt ist bereits ausverkauft.
Mit ihrem sehnsüchtig erwarteten zehnten Studioalbum „The War To End All Wars“ im Gepäck kehren SABATON im Frühjahr 2023 auf Deutschlands Bühnen zurück. Die Konzerte finden April und Mai nächsten Jahres statt. In diesem Rahmen werden SABATON ein Zusatzkonzert in Frankfurt spielen.
Die letzten zwei Jahre waren eine herausfordernde, wenn nicht gar bedrohliche Zeit für Bands und Musikschaffende auf der ganzen Welt. Es war eine Zeit der Unsicherheiten, Zweifel und der unterschwelligen Angst, nie wieder zum Status Quo des Tourens zurückkehren zu können.
Doch SABATON war noch nie eine Band, die sich von schwierigen Umständen leicht zu Fall bringen lässt: Anstatt Visionen und Ambitionen aufzugeben, schmiedete das schwedische Metal Bataillon zunächst einen imposanten Tourplan – den die Band aufgrund der anhaltend herausfordernden Situation neu aufstellen musste, nun aber ihren Fans aktualisiert für 2023 präsentiert. Und wer ganz sorgsam hinhört, kann vielleicht bereits den Klang bretternder Gitarren und den Donner über dem Kampffeld hören, die epischen Melodien wie Siegeshymnen nach einer gewonnenen Schlacht vernehmen und die Spannung einer herannahenden Sensation spüren: Die Vorzeichen von „The Tour To End All Tours“.
2023 werden SABATON ihre bislang spektakulärste Show in Europas größten Arenen zeigen. Fans können sich schon jetzt sicher sein, dass die Band mit den bahnbrechenden Live-Shows der „The Tour To End All Tours“ selbst Geschichte schreiben wird.
Am 4. März 2022 hat die Band ihr neuestes Album, „The War To End All Wars“, veröffentlicht. Das zweite Konzeptalbum von SABATON über den Ersten Weltkrieg enthüllt Geschichten, Wunder und Gräueltaten einer der dunkelsten Episoden der modernen Geschichte – und verbindet diese wahren Geschichten mit lautem, brutalem, knochenbrechendem Heavy Metal.
SABATON ist eine fünfköpfige Heavy Metal Band aus Falun in Schweden. Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 haben SABATON bereits mit vier Alben Platinstatus erreicht und eindrucksvolle Konzerte in mehr als fünfzig Ländern gespielt. SABATON, die beim weltweit größten Metal-Label Nuclear Blast Records beheimatet sind, spielten schon auf zahlreichen großen europäischen Festivals sowie in Nordamerika und Osteuropa.
Sabaton – The Tour To End All Tours 2023 | Deutschland-Termine:
Die britischen Indie-Stars ARCTIC MONKEYS sind ab April auf Welttournee rund um das siebte Album „The Car“. Im April/Mai 2023 spielen die Jungs aus Sheffield sechs Shows in Deutschland und Österreich
Die ARCTIC MONKEYS aus Sheffield zählen zu den weltweit erfolgreichsten Bands, obwohl sie sich stilistisch ständig neu positionieren. Zahllose renommierte Preise – darunter sieben BRIT Awards, 20 NME-Awards, je ein Mercury Prize und ein Igor Novello-Award sowie fünf Grammy-Nominierungen – belegen die Qualität ihres Songwritings, das von der Band immer wieder anders ausgestaltet wird, aber stets konstant bleibt. Obendrein zählen die ARCTIC MONKEYS zu den besten und hochwertigsten Livebands im Indierock, weshalb die Freude über ihre kommende Welttournee zum aktuellen, siebten Album „The Car“ entsprechend groß ist. In diesem Rahmen werden die ARCTIC MONKEYS auch ein Konzert in Österreich und fünf Konzerte in Deutschland spielen: Zwischen dem 24. April und 8. Mai 2023 gastiert die Band in Linz, München, Hamburg, Berlin, Oberhausen und Frankfurt.
Die ARCTIC MONKEYS sind einer dieser raren Fälle, wo hoher künstlerischer Anspruch und herausragender internationaler Erfolg Hand in Hand gehen – und dies nicht nur für eine gewisse Phase, sondern konstant seit ihrer Gründung im Jahr 2002. Ihre Alben steigen regelmäßig in England an die Spitze der Charts und auch weltweit in die Top 10 – so etwa auch in Deutschland, wo bis auf das Debüt jeder weitere Longplayer Einzug unter die besten zehn fand. Selbst die USA - traditionsgemäß ein schwieriges Pflaster für britische Bands – halten den ARCTIC MONKEYS seit ihrem überragenden 2006er-Debüt „Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not“ die Treue, hieven ihre Alben regelmäßig hoch in die Charts und tragen ihren Teil zu den bislang weltweit knapp 30 Millionen verkauften Tonträgern bei. Und dies alles mit Musik, die zwar immer im weiteren Sinne dem Indierock zuzurechnen ist, sich aber in der Ausgestaltung immer wieder neuen und mutigen Arrangements unterzieht. Oder wie das Vice Magazine schrieb: „Die ARCTIC MONKEYS haben einen Punkt erreicht, wo sie zu enorm wichtig sind, um zu scheitern. Dafür sind sie einfach eine Kraft, die viel zu sehr geschätzt wird.“
Diese besondere Wertschätzung erfuhren Alex Turner (Gesang, Gitarre, Keyboards), Jamie Cook (Gitarre, Piano), Matt Helders (Schlagzeug) und Nick O’Malley (Bass) von ihren Fans von Anfang an. Denn die ARCTIC MONKEYS gelten als eine der ersten Bands, die über die neuen digitalen PR- und Distributionskanäle im Internet zu einer breiten Hörerschaft fand – und dies bereits lange, bevor überhaupt ein Album erschienen war. Tatsächlich genügte die digitale Veröffentlichung einiger Demos für eine erste UK-Tournee, wo sie teilweise Säle mit einer Kapazität von 3.000 Besuchern ausverkauften; am Ende der Tour spielten sie als noch ungesignte Band sogar auf den Reading- und Leeds-Festivals. Entsprechend groß war die internationale Begeisterung, als dann 2006 endlich das Debütalbum mit solchen Klassikern wie „I Bet You Look Good On the Dancefloor“ und „When the Sun Goes Down“ erschien – ihren ersten beiden Singles, die wie auch das Album sofort an die Spitze der UK-Charts schossen.
Ausgehend von diesem frühen Welterfolg unternahmen die vier Musiker mit ihren Alben eine bis heute anhaltende, spannende musikalische Reise, die ihre fantastisch komponierten Songs in immer wieder neuem Sound präsentiert. Während etwa das dritte Album „Humbug“ (2009) in der kalifornischen Wüste unter der Produktion von Queens of the Stone Age-Kopf Josh Homme entstand und entsprechend rockig klang, geriet das fünfte Album „AM“, das von vielen Fachleuten als ihr bislang bestes beurteilt wird, erstaunlich orchestral und klanglich raumgreifend. Über das am 21. Oktober erscheinende, siebte Album „The Car“ wurde von Alex Turner indes verbreitet, dass es eine klanglich größer angelegte, mit vielen Streichern zu einem „cineastischen Sound“ erweiterte Fortsetzung des fragilen, auf Piano-Balladen basierenden Vorgängers „Tranqulity Base Hotel & Casino“ sei. Man darf also gespannt sein – und sich uneingeschränkt auf die nächste Großtat der ARCTIC MONKEYS freuen.
SCORPIONS: Arena-Konzerte in Deutschland im Mai und Juni 2023 Die Schwedische Hard-Rock-Band THUNDERMOTHER wird als Special Guest mit von der Partie sein.
„Jeder Song in ihrem 90-minütigen-Set wurde mit einem Gefühl der mitreißenden SCORPIONS Power und der Überzeugung, noch mehr als genug ‚Gas in the Tank‘ zu haben, gespielt.
Präzession ist der Schlüssel, die SCORPIONS spielen es lauter und spielen es hart“, konstatierten die Musikkritiker von „musicconnection“ in Los Angeles nach der Show in der KIA-Forum-Arena. Und die Onlineseite „myglobalmind.com“ titelte den Review zur Show der SCORPIONS in Atlantic City „The Kings of Riff are Back in Town”.
Am 21. Oktober 2022 beendeten die SCORPIONS ihre US/Kanada-Tour in 24 Städten mit einer Show im Mandalay Bay in Las Vegas.
Nun liegt der Fokus auf den Deutschland-Terminen im Mai und Juni 2023, auf die die deutschen Fans aufgrund der pandemiebedingten Verschiebung ein Jahr warten mussten. Eröffnen wird in allen Städten die aufstrebende schwedische Hard-Rock-Formation THUNDERMOTHER, die auch in den USA als Special Guest aufgetreten ist.
Die SCORPIONS spielen seit Jahren in der Formel1 des Classic Rock. Und genauso wurden sie auch auf der gerade beendeten Nordamerika-Tournee gefeiert: „Anfang dieses Jahres veröffentlichten die SCORPIONS ein großartiges Album, Rock Believer… Wo andere Bands nicht mehr das Bedürfnis verspüren, neue Songs zu schreiben, schreiben die SCORPIONS besser als je zuvor in ihrer über 50-jährigen Karriere und pflegen gleichzeitig ihr Mantra von Frieden, Respekt und Kraft!“, resümieren die Kritiker von „musicconnection“.
Die Karriere der Band ist ohnedies atemberaubend: Über 2500 Konzerte in 80 Ländern der Welt, über 110 Millionen verkaufte Tonträger und mehr als 200 Gold-Platin- und Mehrfach-Platin-Auszeichnungen sind selbst für internationales Niveau eine außergewöhnliche Leistung. Und die kommt nicht von ungefähr, denn die SCORPIONS legen seit jeher größten Wert auf eine perfekte Show. Auch in den USA und Kanada haben Klaus Meine, Rudolf Schenker, Matthias Jabs, Bassist Pawel M?ciwoda und Drummer Mikkey Dee ihr Publikum jeden Abend nicht nur mit den Hits unter Strom gesetzt, sondern vor allem auch mit ihren neuen Songs aus dem aktuellen Album „Rock Believer“ angeheizt.
Es ist kein Wunder, dass keine andere deutsche Band so bekannt in allen Teilen der Welt ist wie die SCORPIONS. Sie haben den harten Rock der letzten Dekaden maßgeblich mitgeprägt, spätere Superstars wie Bon Jovi, Iron Maiden oder Def Leppard waren ihre Vorgruppen. „Neue Songs wie der Opener „Gas in the Tank“, „Peacemaker“, „Seventh Son“ und „Rock Believer“ passen hervorragend in das Set“, schreiben die Kritiker. Und: „Mitten auf ihrer Welttournee ‚Rock Believer 2022‘ untermauerten die SCORPIONS erneut ihren Anspruch, echte Rocker zu sein“, so die New Yorker Online-Site „goldminemag“.
Seit Ende der Pandemie-Pause sind die SCORPIONS konstant auf Tour, emotionalisierten zuerst das Publikum während einer Konzertreihe in Las Vegas im März/April 2022, dann streuten sie Anfang Mai einen umjubelten Gig im berühmten New Yorker Madison Square Garden ein, bevor sie im Sommer 2022 auf renommierten Festivals in Europa wie dem ‚Hellfest‘ spielten. Jetzt kehren sie nach fast vier Jahren endlich wieder nach Deutschland zurück, für die SCORPIONS mehr als eine Herzensangelegenheit.
Die Termine der „Rock Believer"-Tour 2023:
14.05.2023 Dortmund - Westfalenhalle 16.05.2023 Mannheim - SAP Arena 19.05.2023 Hannover - ZAG Arena 21.05.2023 Stuttgart - Schleyer-Halle 23.05.2023 Berlin - Mercedes-Benz-Arena 05.06.2023 München - Olympiahalle
SEVEN STEPS TO THE GREEN DOOR, eine der herausragenden deutschen Progressive-Rock-Bands, arbeiten derzeit am abschließenden Teil ihrer THE?BOOK-Trilogie, die sie 2011 mit "The?Book" begannen, dann 2019 mit "The?Lie" fortsetzten und noch dieses Jahr mit "The?Truth" beenden werden.
Bevor es aber so weit ist, haben sie gerade ein neues Video zu "Hear My Voice Tonight", ein Song aus "The?Lie", veröffentlicht, der mit seinen Animationen und durch eine finstere Atmosphäre begeistert. Und vor allem sehr neugierig auf den letzten Teil der Trilogie macht.
Orbiter veröffentlichen neue Single Raven Bones – Debütalbum wird in voller Länge 2023 erscheinen
Die psychedelische Doom-Metal-Band Orbiter aus Helsinki, Finnland, hat einen Plattenvertrag mit Argonauta Records abgeschlossen und veröffentlicht noch in diesem Jahr ein Debütalbum in voller Länge. Die Platte wird als Digital-, Vinyl- und in einer CD-Edition erhältlich sein. Die erste Single Raven Bones aus dem kommenden Album ist jetzt auf vielen Streaming- und digitalen Download-Plattformen erhältlich und ist die erste Veröffentlichung von Orbiter seit der Debüt-EP The Deluge aus dem Jahr 2020.
Bei der Entstehung des Albums arbeiteten Orbiter mit Licht und Schatten, um starke Dynamik und musikalische Kontraste zu erzeugen. Die gemeinsame Vision der Band und des Produzenten Hiili Hiilesmaa war es, eine psychedelische und wuchtige Klanglandschaft zu schaffen, die sich schon in den effektgeladenen Gitarren der neuen Single andeutet.
„Als wir mit der Arbeit an diesem Album begannen, wollten wir eine wirklich starke Platte mit zeitlosen Sounds schaffen“, sagt Gitarrist Alexander Meaney. „Ich war schon immer ein Fan der monumentalen Hard-Rock-Produktion von ‘Greatest Lovesongs Vol. 666’ von HIM, sodass es Hiili schnell an die Spitze unserer gewünschten Produzenten-Shortliste geschafft hat. Wir kontaktierten ihn und verstanden uns sofort bestens und er war wirklich begeistert von unserer gemeinsamen Zusammenarbeit.“
Die Ende 2014 gegründete, mittlerweile vierköpfige Band verwendet Einflüsse aus Doom Metal, Stoner Rock und Psychedelia. Seit ihrer letzten Veröffentlichung haben Orbiter aktiv die finnische Musiklandschaft aufgewühlt und sind Ende 2022 auch auf Festivals in Deutschland aufgetreten.
Das noch unbetitelte Album wurde 2022 im Coal House Studio in Hämeenlinna, Finnland, und im Soundwell Studio, Espoo, Finnland, aufgenommen. Der Ton wurde von Hiili Hiilesmaa und Sakari Ikonen abgemischt, und das Album wurde von Ted Jensen gemastert, der zuvor unter anderem mit Alice In Chains, Mastodon und The Eagles zusammenarbeitete.
Der Grammy-nominierte, internationale Superstar Adam Lambert hat heute zwei besondere Live-Shows in London (Großbritannien) und Köln (Deutschland) angekündigt. In London wird der Künstler am 5. Juni 2023 in der ikonischen Royal Albert Hall auftreten, am 10. Juni 2023 wird er im Kölner Palladium auf der Bühne stehen. Der exklusive Ticketmaster-Vorverkauf für das Konzert in Köln beginnt am Mittwoch, den 1. März um 10:30 Uhr. Der allgemeine Vorverkauf beginnt am Freitag, 3. März, um 10.30 Uhr.
Diese Ankündigung folgt auf die Veröffentlichung von Adams mit Spannung erwartetem Album High Drama. High Drama, ein Album mit inspirierten Covers, ist seine erste Veröffentlichung im Rahmen seines neuen Vertrags mit Warner Music. High Drama präsentiert eine vielfältige Auswahl an Songs – von alt bis neu – die von Lamberts einzigartiger Stimme zusammengehalten werden. Zu den älteren Songs gehören „Ordinary World“ und „Holding Out For A Hero“, während die neueren Stücke von einer tanzbaren Version von „Sex On Fire“ bis hin zum kraftvollen „Chandelier“ reichen, einer überzeugenden Interpretation des Sia-Hits.
Nach Adams exklusiver Album-Launch-Party-Show im Londoner KOKO am 27.02.2023 sind diese neu angekündigten Termine die erste Gelegenheit für Fans, Tracks von High Drama live zu hören.
Am 24.4.2023 werden AVANTASIA in der Oberhausener Turbinenhalle das voraussichtlich einzige Europa-Konzert des Jahres 2023 spielen, bevor man im Anschluss zu einer mehrwöchigen Tour durch Lateinamerika aufbricht.
Mastermind Tobias Sammet: „Bei all den Verwerfungen um die aktuelle Veranstaltungssituation in Europa wollte ich nichts ankündigen, was man unter Umständen wieder einkassieren muss. JETZT steht unsere lange geplante Südamerikatour aber sicher. Und da wir ohnehin schonmal alle zum Proben in Deutschland zusammenkommen, warum nicht einfach etwas früher starten und noch ein Konzert einbauen, um mit unseren Die-Hard Fans ein einmaliges Event mit alten und neuen Songs zu feiern? Also: Be quick or be lost - es wird großartig!“
Tickets für das einmalige AVANTASIA-Event an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Der Kartenverkauf startet nächste Woche Dienstag, den 28. Februar! Die Zahl der in den Verkauf gegebenen Tickets ist limitiert!
Zum 30jährigen gibt es ordentlich was zu feiern! Dementsprechend gibt es heute fünfzehn weitere Bands, die das jetzt bereits mächtige Billing der 2023er Ausgabe komplettieren.
Neben den BURNING WITCHES gesellen sich heute weitere 14 Bands zum bisher bestätigten Line-Up, die im kommenden Jahr am Fuße der Teufelsmauer das Infield zum Feiern bringen werden. Mit dabei sind SALTATIO MORTIS, die erst kürzlich auf ihrer 2022er "Für Immer Frei" Tour für beste Stimmung gesort haben.
Dazu gibt es mit A LIFE DIVIDED ein Wiedersehen mit einer der besten Dark-Synth-Rock Bands der Republik. Heute wurden bestätigt:
SALTATIO MORTIS CARCASS SONATA ARCTICA MOONSPELL EXHORDER BURNING WITCHES OHRENFEINDT KNEIPENTERRORISTEN VOODOO KISS A LIFE DIVIDED THE LEGION:GHOST CHILDREN OF GROTESQUE DELTA BATS INFINITAS HOW WE END