New York, NY – Als demonstrative Veranschaulichung ihrer Langlebigkeit melden sich die Kernmitglieder von ... AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD – Conrad Keely und Jason Reece – mit ihrem nunmehr siebten Studioalbum zurück! Mit dem treffenden Titel "Tao Of The Dead" veröffentlichen …TRAIL OF DEAD (vielen ebenfalls bekannt als die Band, die niemals stirbt) ein überraschend kraftvolles und dennoch anspruchsvolles neues Album, das so manch einen in nostalgischen Erinnerungen schwelgen lassen wird (es wird u.a. Pink Floyd, Rush, Steppenwolf und Neu! - … ja, NEU! – Tribut gezollt). Um einen Schritt zurück zu ihre musikalischen Wurzeln zu machen, holte die Band ihren langjährigen Freund Chris "Frenchie" Smith mit an Bord, um genau den Sound wieder zu finden, der die Musikkritiker vor 12 Jahren aufhorchen ließ. Des Weiteren darf man außerdem gespannt sein auf gemeinsame Experimente mit dem gefeierten Indie-Produzenten Chris Coady (Beach House, Yeah Yeah Yeahs, Blonde Redhead) - und zwar in Form eines 15-minütigen Opus namens "Tao Of The Dead Part 2". Ebenso lässt sich auch auf dem neuen Album eine Direktheit wieder finden, die im Jahre 2009 in Form von The Century Of Self die verdutzten Hardcore Fans mit der Frage zurück lies: "Was kommt wohl als nächstes?"

Eine erste Antwort auf diese Frage wird es am 29. November geben – genau dann wird nämlich die erste Single des kommenden Albums "Summer Of All Dead Souls" digital veröffentlicht!
Gegründet Ende 1994 von Sänger/Gitarristen/Schlagzeuger Conrad Keely und Jason Reece, haben sich …TRAIL OF DEAD über die Jahre hinweg mit erweitertem Line-Up stets weiterentwickelt, während sie in kreativer Hinsicht immer von den beiden Gründungsmitglieder angetrieben werden. Alles begann damals in der "Indie-Rock Stadt" Olympia (Washington), als die Sandkastenfreunde Conrad Keely und Jason Reece anfingen Musik zu machen. Die beiden siedelten nach Austin (Texas) über, was schließlich zum Geburtsort von …Trail Of werden sollte. 1998 veröffentlichte die Band ihr erstes, selbstbetiteltes Album über Trace Records, bereits 1999 erschien der Nachfolger Madonna auf Merge Records. Kurz darauf tourten …TRAIL OF DEAD als Support von Superchunck und veröffentlichten 2002 schließlich Source Tags and Codes auf Interscope Records. Dort erschienen in den folgenden vier Jahren ebenfalls zwei weitere Alben – World’s Apart und So Divided – bevor Band und Label im Herbst 2007 schließlich getrennte Wege gingen. Im Frühjahr 2008 gründeten …TRAIL OF DEAD ihr eigenes Imprint Label Richter Scale Records, über das – Dank einer Partnerschaft mit Justice Records in den Vereinigten Staaten und Superball Music in Europa – die Veröffentlichung von The Century of Self im Februar 2009 ermöglicht wurde.
In den letzten zwei Jahren hatten … And You Will Know Us by the Trail of Dead durch ihre zurückerlangte Unabhängigkeit und der Rückkehr zu ihren Indie-Wurzeln die Möglichkeit, sich uneingeschränkt zu entfalten. Ihr letztes Album The Century Of Self wurde von der Presse in den höchsten Tönen gelobt. So spricht die VISIONS von der "hohe[n] Kunst" intelligenter Rockmusik" die SPEX von "faszinierend vielschichtig" und "Kraft und Einfallsreichtum" und DIE WELT empfindet Trail Of Dead als "kunstvoll strukturiert, geschichtet und mit überraschenden Wendungen versehen (…) Einzuwenden wäre lediglich, dass es kaum etwas einzuwenden gäbe gegen Trail Of Dead."
Im Frühjahr 2010 unterschieb die Band mit Richter Scale Records einen weltweiten Vertrag mit Superball Music. Mit dem Vertrag in der Tasche, legten Keely und Reece direkt los - das Ergebnis, ihr neuester Opus "Tao Of The Dead" wird in Deutschland/Österreich/Schweiz ab dem 4. Februar 2011 erhältlich sein. Natürlich wird die Band ihr neues Album auch live vorstellen, was in Deutschland ab Ende März zunächst in Form einiger Headlining-Shows und anschließend in Europa zusammen mit Rival Schools geschehen wird. Genaue Daten werden in Kürze bekannt gegeben.
(Andreas Schulz)