Die Band läßt folgenden Promotext verlauten:
"Die Düsseldorfer Art- oder Progressive Rockband Shades of Dawn legt mit
„From Dusk till Dawn“ - MUSEA FGBG4692 ihre langerwartete nächste CD vor.
Die Band spielt anspruchsvolle, bombastische, melodiöse Rockmusik zum Zuhören in der Tradition von Bands wie Yes, Pink Floyd, Camel oder Saga und greift dabei ausschließlich auf Eigenkompositionen zurück. Die Verwendung von gleich zwei Keyboardern plus Gitarren, Bass, Basspedals, Drums und Gesang ermöglicht einzigartige Strukturen und gibt ihrer Musik den unverwechselbaren, symphonischen Touch.
Zu hören sind hier überwiegend ältere, unveröffentlichte Aufnahmen, die es aber in sich haben. Anspieltipps sind beispielsweise Stücke wie die Antikriegsepen „The silent death of a mother´s heart“, „Bombs“ und das floydige „Prelude/Memories“.
Es werden melodiöse, abwechslungsreiche Kompositionen geboten, mehrstimmige Gitarrenläufe, 12-saitige Gitarren, mehrstimmiger Gesang, bombastische Keyboards wie Chöre, Synthesizer und Mellotrone sowie auch atmosphärische, psychedelische Momente und interessante Breaks und Tempiwechsel. Also alles, was das Herz von Freunden hand-gemachter, emotionaler Musik abseits des heutzutage allgemein vorherrschenden Einheitsbreies höher schlagen lässt.
Die CD ist u.a. bei Versendern wie Amazon, JPC, Just for Kicks. Empire Music und Pandora´s Box sowie auch bei der Band direkt erhältlich.
Ebenfalls empfehlenswert ist der Shades of Dawn Klassiker „The Dawn of Time“ mit seinen vielfach gelobten Kompositionen wie „Plenty of Gold“, „I don´t understand“ oder „Ulysses Rollercoaster“ - Early Birds EB003.
Nach diversen Besetzungswechseln hat sich die Band mittlerweile wieder regeneriert und hat nun endlich wieder einen neuen zweiten Keyboarder an Bord.
Außerdem steckt man mitten in den Aufnahmen zum dritten Album, das – benannt nach dem mehr als 20 minütigen, klassisch orientierten Opus „Graffity´s Rainbow“ heißen wird.
Mehr sei an dieser Stelle aber noch nicht verraten.
Live wird die Band am 11 August in Düsseldorf zu sehen sein."
http://www.shades-of-dawn.de
(Lars Schuckar)