Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Wacken Open Air 2013

24 Years Louder Than Hell

Wacken Open Air 2013Langjährige Leser unseres Magazins wissen, dass es eine gute alte Tradition ist, dass eine Abgesandtschaft von Musikreviews.de alljährlich zum Wacken Open Air pilgert. So auch dieses Jahr zur 24. Auflage des Kultfestivals, das vom 01. bis 03. August Metalfans aus aller Welt nach Schleswig-Holstein lockt. Doch ist nicht nur die Tradition der Grund dafür, alljährlich zum beliebtesten Metal-Festival der Welt zu reisen, sondern es sind auch immer wieder großartige Bands, die man vielleicht noch nie live gesehen hat, die einen förmlich dazu zwingen - für den Verfasser dieser Zeilen sind es in diesem Jahr RAMMSTEIN und DEEP PURPLE. Dass das Festival schon seit langer Zeit - um genau zu sein seit dem 22. September 2012 - wieder ausverkauft ist, wundert wohl niemanden.

Im Vergleich zum letzten Jahr gibt es 2013 keine größeren Veränderungen rund um das Festival und das Gelände. Das große, neue Bullhead City Circus-Zelt hat sich im letzten Jahr bewährt und ist natürlich auch in diesem Jahr wieder mit dabei, dort finden sich die W.E.T.- und die Headbanger's Stage, die abwechselnd bespielt werden. Wer also im letzten Jahr dabei war, muss sich in diesem Jahr nicht mehr umorientieren und die Maßnahme, die W.E.T.-Stage auszugliedern, kann man im Nachhinein nur ausdrücklich begrüßen, weil dadurch die Situation am großen Ausgang vom Hauptgelände deutlich entzerrt wurde. Gerade angesichts der katastrophalen Wetter- und Schlammsituation im letzten Jahr. Klar, für das Wetter kann niemand etwas, aber letztes Jahr war die Situation dann doch ein wenig außer Kontrolle geraten. Es ist eben nicht nur unkomfortabel, wenn man durch tiefe Schlammpfützen waten muss, sondern auch durchaus gefährlich. Hoffen wir also, dass die Organisatoren in diesem Jahr für den Fall der Fälle mehr Mulch und Stroh auf Lager haben, um das Infield begehbarer zu machen. Natürlich hoffen wir aber in erster Linie, dass das Wetter besser mitspielt als 2012 und keine ergiebigen Regengüsse niedergehen - dann macht das alles einfach noch mehr Spaß.

Bevor es um das Programm geht, noch ein paar Infos für Leute, die noch kein Ticket haben und in der Lage sind, ein paar Euro mehr für die Wacken-Reise auszugeben. So wie es aussieht, gibt es noch Komplettangebote für das MS Wacken River Hotel sowie Restkontingente bei Mondial events & travel, dort kann man Übernachtungen mitsamt Eintrittskarten buchen. Zu guter Letzt kann man es auch noch bei der Ticket-Tauschbörse im Wacken-Forum versuchen. Und wer noch weitere Infos rund um das Festival benötigt, schaut einfach in das Festival-ABC, dort findet man alles Wichtige in zusammengefasster Form.

Stand heute kann man unter sagenhaften 108 Bands und Künstlern wählen, die man sich in Wacken anschauen kann. Das Spektrum deckt dabei wie üblich so ziemlich jeden Bereich von Rock und Metal ab. Deutschrock, Hardcore, Mittelalter-Rock und -Metal, Metalcore, Gothic Rock/Metal, Country, Spoken-Word-Performances, Spaßbands und natürlich die traditionellen Genres Hardrock und Metal in den Varianten Heavy, Power, Thrash, Doom, Death und Black - in Wacken bekommt man alles zu hören, was das Herz begehrt. Seit ein paar Tagen ist auch die vorläufige Running Order für die Hauptbühnen online, aus der wir ein paar Highlights vorstellen wollen. Bereits am Mittwoch kann man imWacken Open Air 2013 Bullhead City Circus die am Metal Battle teilnehmenden Newcomerbands begutachten, zudem spielt die Hausband VICTIMS OF MADNESS und es gibt einen Spoken-Word-Auftritt des kultigen HENRY ROLLINS. Zu später Stunde wird außerdem MAMBO KURT mit seiner Heimorgel für Geschunkel sorgen. Richtig rund geht es dann am Donnerstag. Da kommen auf der Black Stage die Freunde von rockiger Kost bei den Briten THUNDER und DER Legende schlechthin, nämlich DEEP PURPLE, voll auf ihre Kosten. Und dann ist da ja noch der Auftritt von RAMMSTEIN zu erwähnen, die mit ihrer spektakulären Bühnenshow zum ersten Mal in Wacken aufspielen und sicherlich in die Geschichtsbücher des Festivals Einzug halten werden. Weitere Topacts am Donnerstag sind die US-Thrasher ANNIHILATOR, die Asipunks DIE KASSIERER, die deutschen Edelstahl-Newcomer ALPHA TIGER sowie die Symphonic-Metal-Vorreiter HAGGARD. Mit 9MM gibt es am Nachmittag kernigen Deutschrock, während ESKIMO CALLBOY wohl eher ein junges Trendpublikum anziehen werden. Und zur Nacht wird es bei den norwegischen Black Metallern RAGNAROK dann finster im Zelt.

Am Freitagmittag geht es dann weiter und die Frühaufsteher können zwischen progressivem Extrem-Metal von IHSAHN und Gothic Metal von TRISTANIA auf den Hauptbühnen wählen. Im weiteren Verlauf gibt es auf der Black Stage Hardcore von AGNOSTIC FRONT und modernere Metalklänge aus den USA mit LAMB OF GOD, während man auf AS I LAY DYING wohl verzichten muss, nachdem deren Sänger jüngst mit dem geplanten Mordkomplott an seiner Ex-Frau einen ordentlichen Skandal auslöste. Headliner auf der Black Stage ist Urgestein Lemmy mit seinen MOTÖRHEAD, danach darf man zum ersten Mal die Gothic Rocker von ASP auf einer der großen Bühnen begrüßen. Im Hauptprogramm auf der True Metal Stage werden POWERWOLF und SABATON beweisen, warum sie derzeit zu den beliebtesten Bands im traditionellen Heavy Metal gehören, dazwischen laden MESHUGGAH zum metallischen Kopfrechnen ein. Den Abschluss dort machen mit DORO und GRAVE DIGGER zwei Konstanten der deutschen Metalszene. Auf der Party Stage darf man sich über die Electro-Rocker von EISBRECHER freuen, die auch ein Metalpublikum jederzeit im Griff haben und ein Wiedersehen mit UGLY KID JOE feiern. SOILWORK und AMORPHIS haben in diesem Jahr tolle neue Alben veröffentlicht und werden die Leute ebenso begeistern, wie CORVUS CORAX, die dieses Jahr von der japanischen Taiko-Trommelgruppe WADOKYO unterstützt werden. Und im Zelt gibt es unter anderem rockiges mit MUSTASCH, EAT THE GUN und STAHLMANN, thrashiges mit LEGION OF THE DAMNED und DR. LIVING DEAD und düsteres bzw. knüppelhartes mit NAGLFAR, BENIGHTED, NACHTBLUT und WHITECHAPEL.

Wacken Open Air 2013Der Samstagmorgen ist immer der Tag, an dem es am schwersten fällt, sich aufzuraffen und die ersten Bands zu gucken. Sollte man aber tun, denn einen besseren Wachmacher als DIE APOKALYPTISCHEN REITER wird man so schnell nicht finden. Oder darf es lieber Piraten-Metal sein? Dann auf zu ALESTORM. Wer es etwas härter mag, bekommt auf den Hauptbühnen DEVIL DRIVER, FEAR FACTORY, ANTHRAX und TRIVIUM zu sehen. Gespannt darf man sein, wie sich der Schinkengott mit seiner Band DANZIG präsentiert, bei ALICE COOPER hingegen weiß man, dass man immer bestens unterhalten wird. Mit NIGHTWISH sind die Vorreiter eines ganzen Subgenres wieder mit dabei und dieses Jahr bekommt man sie mal wieder mit neuer Sängerin zu sehen. Nach Tarja Turunen und Anette Olzon darf sich inzwischen Floor Jansen um die stimmliche Umsetzung von Tuomas Holopainens Kompositionen kümmern. Früher hieß es RAGE feat. LINGUA MORTIS ORCHESTRA, dieses Jahr ist es umgekehrt. Da steht das LINGUA MORTIS ORCHESTRA unter der Leitung von Victor Smolski auf der Bühne und wird von seiner Band RAGE metallisch unterstützt. Auf das Ergebnis darf man gespannt sein. Noch was? Klar - SUBWAY TO SALLY machen wie immer den Rausschmeißer. Auf der Party Stage geht es zu vier Sechsteln skandinavisch zu, wenn die PRETTY MAIDS aus Dänemark und die Finnen SONATA ARCTICA melodischen Metal zelebrieren, die Schweden CANDLEMASS die Doomkeule schwingen und deren Landsmänner BULLET zur nächtlichen Party einladen. Der Rest ist deutsch und metalcorig: NEAERA sind für die härteren, CALLEJON für die melodischeren Sounds zuständig. Die Highlights im Zelt heißen am Samstag HATE SQUAD, DEW-SCENTED, KÄRBHOLZ, HARDCORE SUPERSTAR und CREMATORY - den indischen Thrash-Geheimtipp KRYPTOS nicht zu vergessen.

Also dann: Man sieht sich in Wacken zur Metal-Party des Jahres - rain or shine!


Andreas Schulz (Info) / 21.05.2013