„Death Valley Paradise“ von Kris Barras Band stürzte sich im März 2022 auf Platz 27 in die offiziellen britischen Albumcharts – ihr bisher erfolgreichstes Album. Sie feiern einen Neuanfang und sind härter und düsterer als je zuvor.
Als einer der aufregendsten Durchbrüche des modernen Hardrocks der letzten Jahre bringt die Kris Barras Band mit ihrem neuen Album „Halo Effect“ brandneue Arena-Macht ins Jahr 2024. „Halo Effect“ verstärkt den härteren Sound ihres vorherigen Albums (auf dem alle vier Singles in die A-Liste von Planet Rock aufgenommen wurden) und bietet knallharte Riffs, fesselnde Refrains, die aufsteigen, und zündende technische Soli.
Kris Barras Band, die vor nicht allzu langer Zeit beim legendären Independent-Label Earache Records unter Vertrag genommen wurde, nutzt die dämmrigen Melodien und die stampfende Kraft, die von Fans von Architects, Shinedown und Alter Bridge geliebt werden. „Halo Effect“, das in den Vada Recording Studios in Worcestershire aufgenommen und von Frontmann Barras und seinem langjährigen Kollaborateur Josiah J. Manning co-produziert wurde, enthält auch Co-Kompositionen mit Zac Maloy und Blair Daly (Shinedown, Halestorm, Lynyrd Skynyrd). Barras wird in der Kris Barras Band von Manning an der Gitarre, Billy Hammett am Schlagzeug und dem neuesten Mitglied Frazer Kerslake am Bass unterstützt.
Nach einem fast unglaublichen Karrierewechsel vom zehnjährigen Profi-MMA-Kämpfer zum professionellen Musiker sammelte Barras erste Erfahrungen in der internationalen Bluesrock-Szene, was in einem Frontmannposten bei der Supergruppe Supersonic Blues Machine (mit Billy Gibbons von ZZ Top) gipfelte. In der Zwischenzeit tendierte die Kris Barras Band zu einem härteren Sound, der ausverkaufte Tourneen mit Black Stone Cherry, The Darkness und Thunder in der Royal Albert Hall und der Wembley Arena hervorgebracht hat.
Die Veröffentlichung von „Halo Effect“ durch die Kris Barras Band fiel mit ihrer UK-Headliner-Tour im April 2024 zusammen. Die Band, die aus Devon stammt, startete die Tour mit einer besonderen Launch-Party im The Foundry in Barras‘ Heimatstadt Torquay und tourt dann durch das Land über Southampton, Wolverhampton, Manchester, Glasgow, Newcastle, Nottingham und schließlich London.
Musik-Legende Nick Cave ist zurück! Im Rahmen seiner neuesten Single „Wild God“ sorgt der Australier gemeinsam mit seiner Band The Bad Seeds gerade für große Neuigkeiten – denn mit der Single kündigen Nick Cave & The Bad Seeds auch ein neues Album an.
Am 30. August wird mit „Wild God“ die sage und schreibe 18. Platte des langjährigen Multiinstrumentalisten erscheinen – laut Cave selbst, ein Werk der Ekstase. „Ich hoffe, das Album hat auf die Hörerschaft die gleiche Wirkung wie auf mich“, sagt Cave. "Es dringt aus den Lautsprechern und reißt mich mit. Es ist ein kompliziertes Album, aber es ist auch zutiefst und mit Freude ansteckend.“
Mit ihrem Debütalbum „From Her To Eternity” begann 1984 die Reise einer der bedeutendsten, weltweit bekannten Bands, nachdem Nick Cave seine bisherige Post-Punk-Band The Birthday Party zwei Jahre zuvor aufgelöst hatte. Nach dem Debütalbum erschien über die Jahre nicht nur in unglaublichem Takt Platte für Platte von Nick Cave & The Bad Seeds; Cave entwickelte sich auch als einer der wichtigsten Songwriter der Rockmusik jemals.
Bis heute beeinflusst der Musiker, Texter, Dichter, Schriftsteller, Schauspieler und Drehbuchautor Artists aller Genres und auf der ganzen Welt. Besonders die Alben „The Boatman’s Call“ (1997) und „Skeleton Tree“ (2016) werden immer wieder als herausstechende Werke des Ausnahmekünstlers deklariert, in denen gewohnt düstere, aufwühlende Lyrik und melancholisches Grundambiente dominieren. Mit diesem Grundrezept hat er bereits bedeutende Soundtracks mitgestaltet („Peaky Blinders“) oder in „Where The Wild Roses Grow“ für eines der schönsten Duette der Musikgeschichte gesorgt – gemeinsam mit Pop-Queen Kylie Minogue.
Mit „Wild God“ steht jetzt das erste Album seit „Ghosteen“ aus 2019 an, eine Doppelplatte, in welcher der Australier den Unfalltod seines Sohnes Arthur behandelt und dabei religiöse Einflüsse integriert hatte. Neben der Bekanntmachung des 18. Longplayers kündigen Nick Cave & The Bad Seeds gleichzeitig auch eine ausgedehnte Stadientour an, die im Herbst gleich fünfmal Stopp in Deutschland macht.
Im September und Oktober zieht er seine Fans dann auf seinen fünf Shows auch wieder live in den Bann.
Präsentiert werden die Termine von arte, Rolling Stone und Musikexpress.
Nick Cave & The Bad Seeds The Wild God Tour Supports: Dry Cleaning*, The Murder Capital+
24.09.2024 Oberhausen - Rudolf Weber-ARENA* 29.09.2024 Berlin - Uber Arena* 30.09.2024 Berlin - Uber Arena* //Zusatzshow 08.10.2024 Hamburg - Barclays Arena* 18.10.2024 München - Olympiahalle+
Die ersten Bands für das ROCKHARZ 2025 stehen bereits fest. 50% aller verfügbaren Festival-Tickets sind nach dem gestrigen Vorverkaufsstart schon verkauft.
Bestätigt wurden:
POWERWOLF HEAVEN SHALL BURN ASP VERSENGOLD SODOM OVERKILL DARK TRANQUILLITY GLORYHAMMER WARKINGS DIE KASSIERER J.B.O. COMBICHRIST VADER ASENBLUT KUPFERGOLD NON EST DEUS
Gerade erst haben wir begeistert die ALBINOBROTHERS mit ihrem Album "Goliath Awakes"besprochen, schon sind sie unterwegs - und es gibt nunmehr sogar die Möglichkeit, sich auch von deren Live-Qualitäten zu überzeugen.
STONE PROG - sollte ab sofort von Freunden 'anspruchsvoller Rockmusik', wie sich auch das EMPIRE betitelt, auf keinen Fall überhört bzw. übersehen werden!
TINIE CREATURES veröffentlichen mit “Sleepless” die erste Single zum gleichnamigen Debütalbum, das am 20.09.24 auf Vinyl und digital erscheinen wird.
„Quiet is the new loud“ hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, funktioniert aber immer wieder. So auch hier. „Sleepless“ ist eine ansprechende Mixtur aus Dream-Pop, New Art-Rock und gefühligem Singer-Songwriter-Gestus.
Obwohl die TINIE CREATURES ein Kölner Projekt sind, hat das mit Karneval nichts am Hut. Das kommende Album ist eher etwas für empfindsame Schöngeister mit einem Hang zum Kitsch. Mögen wir wohl.
Die aus Südkalifornien stammende Band nimmt den Southern-Rock-Sound der Ostküste auf und macht ihn zu ihrem eigenen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 haben die gebürtigen Kalifornier das Publikum auf der ganzen Welt mit ihren schwebenden Gitarrenleads, reichen Gesangsharmonien und einprägsamen Melodien begeistert. Es ist einfach schwer zu ignorieren, wenn diese talentierten Musiker die Bühne betreten.
Die Dynamik der Band ist auf der Bühne unbestreitbar. Im Juli und Herbst 2024 sind Robert Jon & The Wreck auch in Deutschland auf Tour um den unbändigen Geist des Rock 'n' Roll bei den Shows zu feiern:
Vom 21. November 2024 bis zum 5. Januar 2025 finden im Fredenbaumpark Dortmund die Winterlights Dortmund statt. Winterlights Dortmund: Ein neues, funkelndes und weihnachtliches Festival, das alle Besucher mit seinem Charme verzaubern wird. Erlebe eine Welt, die durch tausende von Lichtern erleuchtet wird, während du durch die Gassen schlenderst. Die Energie spektakulärer Shows und die Freude der Besucher werden unvergesslich sein. Entdecke liebevoll dekorierte Stände, genieße exquisite Speisen und Getränke, erlebe Geschichten aus mittelalterlichen Zeiten und spaziere über die Brücke des Lichts.
Ein zentrales Highlight der Winterlights Dortmund sind die Live-Konzerte, die traditionell auf der etablierten großen Bühne im 8-Master-Zelt stattfinden. Hier kannst du zusammen mit deinen Liebsten hochkarätige Musikdarbietungen aus der Mittelalterrock-, Folk- und weiteren musikalischen Szenen erleben. Die Winterlights Dortmund bieten ein beeindruckendes Programm, das den Markt zum einzigartigsten Weihnachtsmarkt in Deutschland macht. Einzigartig auch deshalb, weil es ein Weihnachtsmarkt mit integriertem Weihnachtszirkus ist: dem Winterlights Dortmund Weihnachtszirkus. Vom 26. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 (außer 31.12.24) findet im einzigartigen Ambiente der Winterlights Dortmund Weihnachtszirkus statt, täglich um 16:30 Uhr und 19:30 Uhr, mit täglich zwei Vorstellungen.
Für Familien, Jung und Alt, wird ein hochattraktives und akrobatisches, mit internationalen Topartisten gespicktes Programm im 8-Master-Zelt gezeigt. Komm vorbei und schaffe unvergessliche Erinnerungen, die dich und deine Familie durch die kalte Jahreszeit begleiten werden. Die Winterlights Dortmund sind mehr als ein Markt – sie sind ein Ort voller Wunder, Freude und musikalischer Höhepunkte.
Die Winterlights Dortmund lassen die Herzen der Besucher höher schlagen. Das Highlight bildet die große Konzertbühne im Zentrum des Marktes, die eine fesselnde Kulisse für unvergessliche Musik- und Zirkusmomente bietet. Unter einem Sternenzelt, geschützt vor Wind und Wetter, können bis zu 3.500 Zuschauer gemeinsam in die Welt der Klänge und Artisten eintauchen.
Erlebe, wie die Luft vibriert, wenn DARTAGNAN, TANZWUT und STORM SEEKER am 22. November die Bühne eröffnen. Spüre die rohe Kraft von IN EXTREMO, KORPIKLAANI und RAUHBEIN am 23. November. Fühle die Energie, wenn EISBRECHER, HELDMASCHINE und VERSUS GOLIATH am 28. November das Publikum mitreißen. Lass dich von der lebensfrohen Atmosphäre von FIDDLER’S GREEN, MR. IRISH BASTARD und THE CLOVERHEARTS am 29. November verzaubern.
Erwarte magische Momente mit Eivør am 6. Dezember und feiere weiter mit MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN, YE BANISHED PRIVATEERS und KUPFERGOLD am 7. Dezember. Genieße die einzigartigen Klänge von Versengold und Schandmaul am 13. Dezember und lass dich am 14. Dezember von Faun und einem sehr speziellen Gast in eine andere Welt entführen. Ein weiteres Highlight erwartet dich am 20. Dezember bei der Eisheiligen Nacht, wenn SUBWAY TO SALLY, WARKINGS, THE O’REILLYS AND THE PADDYHATS sowie HARPYIE die Bühne rocken.
Der unvergleichliche Winterlights Dortmund Weihnachtszirkus startet am 26. Dezember 2024 um 16:30 Uhr mit der Premiere. An jedem Tag ab dem 26. Dezember 2024 finden zwei Vorstellungen statt bis zum Finale am 05. Januar 2025 um 19:30 Uhr.
Die Winterlights Dortmund sind mehr als nur ein Markt; sie sind ein Treffpunkt für die Gemeinschaft, ein Fest der Sinne, wo jede Note, jede Stimme tief im Herzen nachhallt. Komm und werde Teil dieser magischen Wintertradition, wo Musik, Licht und Freude eins werden.
ROCK AM RING veröffentlicht das offizielle Aftermovie der 2024er Auflage des Events.
Zudem ist die zweite Preisstufe bereits komplett ausverkauft. Aktuell gilt die dritte Preisstufe zum Preis von EUR 199,00. Zum Jubiläum wird es erstmals eine vierte Bühne geben, die sich zu UTOPIA-, MANDORA- und ORBIT-Stage gesellen wird. Mehr als 100 Acts werden am Pfingstwochende 2025 den Fans einheizen, als erster Headliner ist bereits SLIPKNOT bestätigt.
Die Affen werden freigelassen: GUANO APES gehen im Herbst 2024 auf „Free the Monkey“-Tour
Nach gefeierten Auftritten auf diversen Festivals u.a. Rock im Park und Rock am Ring gehen die GUANO APES im Herbst auf Europa-Tour, die sie auch in zahlreiche Städte in Deutschland führt.
Die 1994 gegründete Rockband verspricht energiegeladene Rock-Konzerte voller Hits wie „Big in Japan“, „Lords of the Boards“ und „Open Your Eyes“.
Fast 1.000 Teilnehmer gab es, die sich allesamt mit der richtigen Antwort ('50 Years') an unserer Verlosung beteiligt haben.
Am Ende wurde eine Gewinnerin ausgelost!
Die wunderschöne blaue Jacke geht an Susi in Mülheim. Mehr dürfen wir ja nicht verraten. Die Gewinnerin ist bereits von uns informiert und alle anderen E-Mails sowie Adressen sind wieder von unserem System gelöscht worden.
Da bleibt uns nur noch, euch für das nächste Gewinnspiel unter unseren Seiten viel Glück zu wünschen.
Euer Team von MUSIKREVIEWS.DE
Na, das ist doch mal eine besonders fette Verlosung - voller wortwörtlicher Hochspannung!
Von Sonntag (16.6.) bis Sonntag (23.6.2024) verlosen wir eine blaue Jacke (genauso wie auf dem Bild) von AC/DC, die sicher jeden Fan glücklich machen wird.
Dazu müsst ihr uns nur eine (extrem leichte) Frage beantworten:
Was steht unmittelbar unter dem AC/DC-Schriftzug?
Die Antworten wie gehabt an thoralfkoss@arcor.de mit dem Betreff 'AC/DC-Jacke' senden.
Der Gewinner wird von uns unmittelbar nach Beendigung der Verlosung informiert, wobei wir ihn dann auch nach seiner Konfektionsgröße und die entsprechende Versandadresse fragen.
Also: Viel Erfolg wünschen die Macher von
Und hier noch alle Infos rund um die Jacke:
Capricorn Rockwear goes AC/DC - drei Modelle einer „Must Have“ AC/DC Jacke
Zum 50. Jubiläum von AC/DC kommt der neueste Coup von Capricorn Rockwear mit drei Modellen einer „Must Have“ AC/DC Jacke. Dies ist natürlich das passende Outfit für die bevorstehenden Konzerte in Deutschland. Was mehr kann man tun, als einer Legende zu huldigen.
Ein exklusives Produkt, welches in Zusammenarbeit mit der Lizenzabteilung von AC/DC entstanden ist. Hier wurde mit viel Liebe zum Detail konzipiert, die beste Verarbeitung mit den besten Materialien versteht sich von selbst. Das allein macht es zu mehr als einem gewöhnlichen Hoodie oder Jacke. Qualitativ ist es genauso hochwertig wie die Motörhead Jacke, die die meisten schon kennen.
Das Modell kommt in 3 Ausführungen: schwarzer Hoodie, blaue und schwarze Jacke mit Kapuze. Erhältlich ist das Modell in den Größen S-5XL für € 94.90.
Der Außenstoff ist in der Qualität mit 400 gr/m² gearbeitet, das Innenfutter hat 150 gr/m². Alle Logos sind sehr edel gestickt, die Ösen geprägt, alle Labels gewebt. Die Jacken haben neben einer Smartphone Tasche eine weitere Hidden Pocket in die mit Sicherheit auch ein Smartphone passt.
Bestellungen können ab 01. Juni 2024 ausschließlich über die Capricorn Webpage erfolgen, die Auslieferung erfolgt ab 10. Juni 2024.
CREED FEIERT DAS 25-JÄHRIGE JUBILÄUM IHRES 12-FACH PLATIN-ALBUMS „HUMAN CLAY“ MIT REMASTERTEN UND ERWEITERTEN 2CD- ODER 2LP-DELUXE EDITIONEN,
DIE AM 16. AUGUST ERSCHEINEN WERDEN
Mit den weltweiten Hits "Higher", "What If", "Are You Ready?" und der GRAMMY®-gekrönten Nr.1-Single "With Arms Wide Open" sowie Raritäten, B-Seiten und einem kompletten, bisher unveröffentlichten Konzert von 1999.
Los Angeles (12. Juni 2024) - Im September 1999 veröffentlichten Creed, eine damals aufstrebende Rockband aus Tallahassee (Florida) ihr zweites Album „Human Clay“. Der Longplayer mit zahlreichen hymnischen Hits wie „Higher", What If", „Are You Ready" und das mit einem GRAMMY ausgezeichnete „With Arms Wide Open" katapultierte Creed (Scott Stapp, Mark Tremonti, Brian Marshall und Scott Phillips) an die Spitze der Billboard-Charts und wurde zu einem der meistverkauften Alben aller Zeiten. Jetzt, 25 Jahre später, feiert Creed das 25-jährige Jubiläum des 12-fach mit Platin ausgezeichnete Werk mit einer Neuauflage, die auch viele Bonustitel bietet. Die am 16. August erscheinende 2CD-Deluxeversion beinhaltet das neu gemasterte Originalalbum sowie eine Fülle von Bonusmaterial, darunter ein kompletter unveröffentlichter Konzertmitschnitt, der 1999 in San Antonio (Texas) aufgenommen wurde. Eine digitale Deluxe-Edition des Albums enthält außerdem sechs zusätzliche Bonustracks, darunter bisher unveröffentlichte Bearbeitungen von „Higher" und „With Arms Wide Open" sowie eine Coverversion des Doors-Klassikers „Roadhouse Blues" (aufgenommen bei Woodstock '99). Fans, die das Album heute vorbestellen, können eine 3-Track-EP streamen oder herunterladen, die "With Arms Wide Open (Live)" sowie eine seltene Akustik-Performance desselben Titels und die neu gemasterte Albumversion enthält. Alle Formate können unter dem folgenden Link vorbestellt werden: https://found.ee/humanclay25
Das originale 12-Track-Album wird auch auf einer Reihe von limitierten 2-LP-Pressungen erscheinen, die zum ersten Mal auf farbigem Vinyl erhältlich sind, darunter Gray Smoke (überall erhältlich), Black & Grey Splatter (exklusiv über den offiziellen Creed Store), Orange Smoke (Walmart), Red Smoke (Barnes & Noble), Gray Opaque (Revolver) und Black & Gold Marble (Spotify Fans First).
Zur Wiedervereinigung remasterte die Band ihre kultigen Musikvideos in HD. Auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Creed kann man die neu restaurierten Videos zu "With Arms Wide Open" und "Higher" ansehen. Weitere spezielle Ankündigungen werden in naher Zukunft folgen.
Mit dem im September 1999 veröffentlichten Album „Human Clay“ avancierten Creed zu Superstars. Das Album landete auf Platz 1 der Billboard 200 Charts, in denen es rekordverdächtige 104 Wochen blieb. Die erste Singleauskopplung des Albums - das mittlerweile mit 2-fach Platin ausgezeichnete „Higher" - hielt sich 57 Wochen in den Billboard Hot 100, mit einer Höchstplatzierung auf Platz 7, und stand 17 Wochen lang an der Spitze der Mainstream Rock und Modern Rock Charts. Die kürzlich mit dreifachem Platin ausgezeichnete Single "With Arms Wide Open" wurde Creeds erster Nr. 1-Hit in den Billboard Hot 100 - und hielt sich vier Wochen lang. Dafür erhielt die Band einen GRAMMY für den besten Rocksong und eine Nominierung für die beste Rock-Gesangsdarbietung.
Von „Human Clay“ wurden inzwischen allein in den USA über zwölf Millionen Exemplare verkauft - und von der RIAA mit dem seltenen 12-fachen Platinstatus ausgezeichnet. Im Jahr 2009 stand es auf Platz 5 der „Billboard 200 Albums of the Decade“-Rangliste. Bis heute ist es eines der meistverkauften Alben aller Zeiten in den USA, während es sich insgesamt weltweit über 20 Millionen Mal verkaufte.
Mit mehr als 53 Millionen verkauften Alben ist Creed nach wie vor eine der erfolgreichsten Bands der modernen Rockmusik. Jetzt, 30 Jahre nach ihrer unglaublichen Reise, ist Creed größer als je zuvor. Ende 2023 erkoren die Texas Rangers den Song "Higher" zu ihrer inoffiziellen Hymne, die sie zu ihrem ersten World Series-Sieg anspornte. Anfang dieses Jahres erschien der Song in einem hochkarätigen Paramount+ Super Bowl-Werbespot, während eine NASCAR Daytona 500-Kampagne die Hitsingle ebenfalls aufgriff. Dank unzähliger TikTok-Videos, in denen ihre Songs vorkommen, hat CREED eine neue Generation von Fans gewonnen.
Im vergangenen Sommer kündigten Creed nach elfjähriger Pause ihre lang erwartete Reunion an und kehrten im April 2024 im Rahmen der ausverkauften Summer of '99 Cruise und Summer of '99 and Beyond Cruise zum ersten Mal auf die Bühne zurück. Im Mai feierte die Greatest Hits-Sammlung der Band ihr Debüt auf Vinyl (via Craft Recordings). Die ursprünglich 2004 erschienene Compilation präsentiert 14 Songs aus den ersten drei Alben der Band: „My Own Prison“ von 1997, „Human Clay“ von 1999 und „Weathered“ von 2001
ROCK AM RING wird im Jahr 2025 40. Dieses Jubiläum soll entsprechend gefeiert werden und der langen und erfolgreichen Geschichte des Festivals Rechnung tragen. Als erster Headliner wurden bereits SLIPKNOT bestätigt, deren Frontmann COREY TAYLOR erst am Sonntag den Ring im Alleingang aufgemischt hatte. Die erste Preisstufe ist bereits ausverkauft, aktuell gilt die zweite Preisstufe für EUR 199,00 für das komplette Festival, von der auch bereits etwa 90% verkauft sind.
Zum Jubiläum wird es erstmals eine vierte Bühne geben, die sich zu UTOPIA-, MANDORA- und ORBIT-Stage gesellen wird. Mehr als 100 Acts werden am Pfingstwochende 2025 den Fans einheizen.
Unter diesem Banner werden die Spielleute von IN EXTEMO auch im nächsten Jahr wieder durch die mittelalterlichen Burgen und Schlösser des Landes ziehen und ihr Publikum auf eine einzigartige Reise in ihre eigene musikalische Vergangenheit mitnehmen! Für 2024 werden die Sechs ein ganz besonderes Programm mit fulminanter Pyroshow und illustren Gästen für ihre Fans vorbereiten! Auf insgesamt zehn Burgen und Schlössern werden IN EXTREMO es wieder ordentlich krachen lassen!
Die Burgentour, die meistens ausverkauft ist, ist in den letzten Jahren zu einer festen Institution in der deutschen Open-Air Landschaft gewachsen und nach den riesigen Erfolgen der letzten Jahre brennen In Extremo auch jetzt schon wieder, weitere Burgenshows im kommenden Jahr zu spielen.
Auch 2024 werden wieder formschöne Hard-Tickets über die Band-Ticketseite unter www.inextremo-tickets.de erhältlich sein. Neben den normalen Hardtickets gibt es wieder die sehr begehrten VIP-Tickets in limitierter Anzahl. In diesem Jahr kann man beim Kauf einer VIP-Karte zusätzlich zum VIP-Überraschungspaket noch 10 Sonnenliegestühle im In Extremo Design und einen „geheimen“ Hauptgewinn in einer Verlosung gewinnen.
In einigen Orten gibt es nur noch Restkarten, deshalb schnell zugreifen, wer noch kein Ticket hat!
BURGENTOUR 2024:
Präsentiert von: Metal Hammer, Sonic Seducer und Rock Antenne 13.06.24 Coburg - Kulturfabrik Cortendorf mit Dominum
15.06.24 Satzvey - Burg Satzvey mit Fiddler`s Green und Ad Infinitum
13.07.24 Bergen auf Rügen - Waldbühne mit Manntra (neue Show)
19.07.24 Görlitz - Landskronenbrauerei mit Rauhbein
20.07.24 Magdeburg - Festung Mark mit Rauhbein
26.07.24 Singen - Festung Hohentwiel mit Manntra
27.07.24 Creuzburg - Burg Creuzburg mit Blaske
16.08.24 Illingen – Burgplatz mit Versengold und Projekt Ju
29.08.24 Hanau - Amphitheater mit Antitype
30.08.24 Klaffenbach - Wasserschloss mit Antitype ausverkauft
07.09.24 Koblenz - Festung Ehrenbreitstein mit Fiddler`s Green
Jan Wilkendorfs neues Album "Manifestations" ist am am 24. Mai 2024 erschienen. Der Gitarrist verbindet Jazz, Global Beats und eine gehörigen Portion Fusion zu kunstvollen, persönlichen Manifestationen. Ein weiterer Beleg wie vital Jazz und vielfältig in Deutschland auch im 21. Jahrhundert noch eingespielt wird.
Die Zahl der Teilnehmer am Wolf Biermann-Tribut wächst. Jetzt outet sich ALLIGATOAH als Biermann-Aficionado (Bros im Geiste) mit einer bemerkenswerten Interpretation des „Hugenottenfriedhofs“. Das ist einfühlsam eingespieltes Geschichtsbewusstsein, sonor und mit Verve umgesetzt. Gefällt auf ganzer Linie.
METALLICA veröffentlichen den Live-Clip zu „Master Of Puppets“, der im Olympiastadion München am 24.05.2024 aufgenommen wurde. Das Video dokumentiert die widrigen Wetterbedingungen, die METALLICA nicht davon abhielten, das Set unbeeindruckt durchzuziehen. Chapeau!
HÄMATOM feiern ihr 20-jähriges Bestehen. Am 30. und 31. 08 2024 steigt im Amphitheater Gelsenkirchen ein zweitägiges Festival, zu dem die Maskenmänner unter dem Motto „Maskenball – 20 Jahre HÄMATOM geladen haben. Mit von der Partie sein werden BEAST IN BLACK, DYMYTRY, MISTER MISERY, SCHATTENMANN, KNORKATOR, 257ers, FERNANDO EXPRESS, sowie FOCUS.
Hier das offizielle Statement:
„Ein runder Geburtstag muss groß gefeiert werden und so stecken wir gerade in der Planung dieses Events, so dass wir euch schon bald bekannt geben können, wer denn alles außer uns auf der Bühne stehen wird an den beiden Abenden. Und was wir noch alles vorhaben an unserem Geburtstagswochenende. Denn es soll was ganz besonderes werden von dem alle bis zum nächsten runden Geburtstag sprechen werden. Ihr dürft gespannt sein. STAY TUNED!
20 Jahre HÄMATOM! Verdammt was für eine lange Zeit und was für eine ereignisreiche Geschichte. Mit so vielen Höhen und Tiefen. Mit so viel Glück und Trauer. Am 30. & 31. August 2024 erheben wir im Amphitheater Gelsenkirchen gemeinsam die Gläser auf diese Achterbahnfahrt.“
Passend zur Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten zweiten Longplayers „Teenage Rebel“ am 31. Mai, veröffentlichen NESTOR den Titel-Track als Lyric-Video.
NESTOR zum neuen Album: "Das Album „Teenage Rebel" spielt in den glorreichen Tagen, als wir jung und selbstbewusst waren und die Zukunft voller endloser Möglichkeiten erschien. Aber es geht auch darum, wie wir heute auf diese Tage zurückblicken. In vielerlei Hinsicht ist es die Fortsetzung von „Kids In A Ghost Town", und wir können es kaum erwarten, dass ihr es hört."
„Teenage Rebel"-Tracklist:
01 The Law Of Jante (featuring Freya Miller) 02 We Come Alive 03 Teenage Rebel 04 Last To Know 05 Victorious 06 Caroline 07 The One That Got Away 08 Addicted To Your Love 09 21 10 Unchain My Heart 11 Daughter
NESTOR:
Tobias Gustavsson - Gesang Jonny Wemmenstedt - Gitarre? Mattias Carlsson – Drums Marcus Åblad - Bass? Martin Frejinger - Keyboards
KISSIN´ DYNAMITE veröffentlichen mit „The Devil Is A Woman“ eine weitere Single ihres am 05. Juli erscheinenden Albums „Back With A Bang“.
Die "Back With A Bang"-Tracklist:
1. Back With A Bang 2. My Monster 3. Raise Your Glass 4. Queen Of The Night 5. The Devil Is A Woman 6. The Best Is Yet To Come 7. I Do It My Way 8. More Is More 9. Iconic 10. Learn To Fly 11. When The Lights Go Out 12. Not A Wise Man
KISSIN' DYNAMITE Tour 2024:
20.06.2024 Ulm - Ulmer Zelt 21.06.2024 Fulda - Kultur Findet Stadt 05.07.2024 Ballenstedt - Rockharz Festival 06.07.2024 Empfenbach - Festival Holledau 07.07.2024 Tuttlingen - Zeltfestival Honberg Sommer 28.07.2024 Bremen - Seebühne Rockt 23.08.2024 Haddeby - Baltic Open Air 04.10.2024 München - TonHalle 05.10.2024 Köln - E-Werk 06.10.2024 Wiesbaden - Schlachthof 09.10.2024 AT-Wien - Szene Wien 11.10.2024 Leipzig - Haus Auensee 13.10.2024 Berlin - Kulturbrauerei Kesselhaus 25.10.2024 CH-Pratteln - Z7 Konzertfabrik 26.10.2024 Geiselwind - Music Hall 02.11.2024 Hamburg - Große Freiheit 36